Anschließen von außenantennen, Hinweise zum control out- anschluss, Anschließen eines ipod – Pioneer LX01BD Benutzerhandbuch
Seite 42: Wiedergabe einer externen audiosignalquelle, Menu

08
42
Ge
Anschließen eines iPod
Sie können die Buchse
iPod am Display-Einheit zur Wiedergabe von
Musik von einem iPod verwenden. Alle Bedienungen können über
den iPod ausgeführt werden. Verwenden Sie das mitgelieferte iPod-
Kabel zum Anschließen des iPod an dieses Gerät.
• Wenn Sie einen iPod angeschlossen haben, schaltet der
Eingang dieses Geräts automatisch auf
iPod um.
• Bestimmte iPod-Modelle haben Anschlüsse, die mit diesem
Gerät nicht kompatibel sind.
iPod ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes
Warenzeichen der Apple Inc.
Wiedergabe einer externen
Audiosignalquelle
Zum Hören von Ton von einer angeschlossenen externen
Komponente auf diesem Gerät wählen Sie die Eingangsfunktion an
der Fernbedienung. Bestimmte Pioneer-Komponenten können über
die Fernbedienung dieses Receivers gesteuert werden.
1
Falls die Anlage nicht bereits eingeschaltet ist, drücken Sie
SYSTEM ON, um sie einzuschalten.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die externe Signalquelle
(Fernsehgerät, Satellitenempfänger usw.) eingeschaltet ist.
2
Drücken Sie LINE, um eine Eingangssignalquelle auszuwählen.
Bei jeder Betätigung der Taste wird in der nachstehend gezeigten
Reihenfolge zwischen den verschiedenen Eingangsquellen umgeschaltet:
Die Anzeige schaltet auf das entsprechende Bild für die gewählte
Eingangsquelle um.
3
Starten Sie ggf. die Wiedergabe an der externen Programmquelle.
Anschließen von
Außenantennen
Verwenden Sie einen 5 bis 6 Meter langen Draht mit Vinylisolierung
als MW-Außenantenne, und verlegen Sie diesen entweder in einem
Zimmer oder im Freien. Lassen Sie die MW-Rahmenantenne
angeschlossen.
Verwenden Sie ein Kabel mit PAL-Stecker, um eine UKW-
Außenantenne an dieses Gerät anzuschließen.
Hinweise zum CONTROL OUT-
Anschluss
Zahlreiche Pioneer-Komponenten unterstützen einen Anschluss
über CONTROL-Buchsen, der es Ihnen ermöglicht, die
Fernbedienungen beliebiger angeschlossener Komponenten zu
verwenden, indem Sie diese auf den Fernbedienungssignal-Sensor
einer einzigen Komponente richten.
Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden, wird das Steuersignal
entlang der Kette zur entsprechenden Komponente geleitet.
Wenn Sie von dieser Funktion Gebrauch machen möchten, müssen
Sie sicherstellen, dass zur Erdung mindestens ein Satz HDMI- oder
analoger Audiobuchsen dieses Gerätes mit einer anderen
Komponente verbunden ist.
Unter Verwendung eines Kabels mit Mono-Ministeckern an
einer Seite (getrennt erhältlich) verbinden Sie die CONTROL IN-
Buchse die an einer anderen Pioneer-Komponente mit der
CONTROL OUT-Buchse am Receiver-Subwoofer.
Dadurch können Sie die andere Komponente steuern, indem Sie
dessen Fernbedienung auf die mit diesem Receiver-Subwoofer
mitgelieferte Display-Einheit richten.
F.AUDIO
DISPLAY UNIT
iPod
MCACC
SETUP MIC
SYSTEM
iPod
MENU
Display-Einheit
iP
od-
K
abel
(m
itge
liefe
rt)
iPod
INPUT
BD
DVR
DVD
TV
ON
SYSTEM
OFF
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
TV
ON
SYSTEM
MCACC
SOUND
DIRECT
TEST
TONE
SOUND
RTRV
LINE
LINE
Digital 2
Front Audio In
iPod
Analog
Digital 1
AM LOOP
FM
UNBAL 75
Ω
ANTENNA
Receiver-Subwoofer
Seitenplatte
MW-Rahmenantenne
UKW-Außenantenne
MW-Außenantenne
Zimmerantenne
(Draht mit
Vinylisolierung)
5 m bis 6 m
Außenantenne
PAL-Stecker
LX01BD_1_GE.book Page 42 Friday, September 5, 2008 11:57 AM