08 sonstige anschlüsse, Anschließen von zusatzkomponenten, Anschließen eines analogen audiogeräts – Pioneer HTP-GS1 Benutzerhandbuch
Seite 27: Wiedergabe einer externen audiosignalquelle, Anschließen von außenantennen, Sonstige anschlüsse, Sonstige anschlüsse 08, Kapitel 8, Deutsch

Sonstige Anschlüsse
08
27
Ge
Deutsch
Kapitel 8
Sonstige Anschlüsse
Wichtig
• Achten Sie vor dem Herstellen oder Ändern von
Anschlüssen dieser Anlage unbedingt darauf, den
Netzschalter auszuschalten und den Netzstecker von
der Netzsteckdose zu trennen.
Nachdem Sie alle Anschlüsse hergestellt haben,
schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an.
Anschließen von
Zusatzkomponenten
Der Receiver-Subwoofer ist mit optischen und koaxialen
Digitaleingängen zum Anschließen von digitalen
Wiedergabekomponenten ausgestattet, z.B. DVD-, CD-
und MD-Player.
•
Verbinden Sie die digitale Ausgangsbuchse Ihres
DVD-Players usw. mit einer der DIGITAL-
Eingangsbuchsen des Receiver-Subwoofers.
Stellen Sie diesen Anschluss über ein im Fachhandel
erhältliches Koaxialkabel oder Lichtleiterkabel her.
Anschließen eines analogen Audiogeräts
An die Eingangsbuchsen
ANALOG
kann ein analoges
Audiogerät angeschlossen werden, z.B. ein
Cassettenspieler. Einzelheiten zu den Anschlüssen
finden Sie unter
Verwendung dieser Anlage zur
Wiedergabe des Tons des Fernsehgeräts
auf Seite 13 (dort
wird der Anschluss des Audioausgangs des
Fernsehgeräts beschrieben, doch kann jedes beliebige
analoge Audiogerät angeschlossen werden).
Wiedergabe einer externen
Audiosignalquelle
An diese Anlage können sowohl analoge als auch digitale
externe Audiosignalquellen angeschlossen werden.
Digitale Audiosignalquellen umfassen digitale
Satellitenempfänger, CD-Recorder usw. Bei Ihrem
Fernsehgerät handelt es sich um eine analoge
Audiosignalquelle. Vgl. auch
Verwendung dieser Anlage
zur Wiedergabe des Tons des Fernsehgeräts
auf Seite 13
und
Anschließen von Zusatzkomponenten
oben.
1
Falls die Anlage nicht bereits eingeschaltet ist,
drücken Sie
RECEIVER, um sie einzuschalten.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die externe
Signalquelle (Fernsehgerät, Satellitenempfänger usw.)
eingeschaltet ist.
2
Drücken Sie DVD/DVR, DIGITAL oder ANALOG
zur Wahl der zur Wiedergabe gewünschten
Signalquelle.
Diese Tasten entsprechen den Eingangsbuchsen des
Receiver-Subwoofers.
3
Starten Sie ggf. die Wiedergabe an der externen
Signalquelle.
Anschließen von Außenantennen
Verwenden Sie einen 5–6 Meter lang Draht mit
Vinylisolierung als MW-Außenantenne, und verlegen Sie
diesen entweder in einem Zimmer oder im Freien. Lassen
Sie die MW-Rahmenantenne angeschlossen.
Stellen Sie den Anschluss einer UKW-Außenantenne
über einen PAL-Stecker her.
SPEAKERS
SUB WOOFER
CENTER
SURROUND
DIGITAL
AUDIO INPUT
ANTENNA
FM
UNBAL
AM
LOOP ANTENNA
75
Ω
ANALOG
R
L
R
L
FRONT
R
L
CONTROL
OUT
CONTROL IN
MCACC
SETUP MIC
XBOX 360
(OPTICAL)
DVD/DVR
(COAXIAL)
DIGITAL
(OPTICAL)
SYSTEM CONNECTOR
AC IN
USE ONLY WITH
DISPLAY UNIT
DVD-Recorder usw.
DIGITAL OUT
(COAXIAL)
DIGITAL OUT
(OPTICAL)
oder
XBOX 360
SET UP
SR
+
/TUNE
+
DVD/DVR
AUDIO INPUT
DIGITAL
ANALOG
1
2
3
Außenantenne
5 m bis 6 m
Zimmerantenne
(Draht mit
Vinylisolierung)
AM
LOOP ANTENNA
ANTENNA
PAL-Steckverbinder
SX-X360_GE.book 27 ページ 2006年5月18日 木曜日 午後2時50分