Stereo-wiedergabe, Verwendung von front stage surround advance, Verwendung von direktklang – Pioneer VSX-2020-K Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

06

49

De

Tipp

• Wenn ein erweiterter Surround-Hörmodus

ausgewählt ist, kann der Effektpegel mithilfe des
Parameters

EFFECT eingestellt werden, der im

Abschnitt

Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 54

erläutert wird.

Stereo-Wiedergabe

Wenn Sie

STEREO auswählen, wird die Quelle über den

linken und rechten Front-Lautsprecher (und je nach
Ihren Lautsprechereinstellungen möglicherweise über
den Subwoofer) ausgegeben. Mehrkanalquellen werden
auf Stereo heruntergemischt.

Wenn Sie während der Wiedergabe einer Quelle

und dann STEREO drücken, erfolgt die

Wiedergabe in Stereo.
Drücken Sie mehrmals, um zwischen Folgendem
umzuschalten:

STEREO – Der Ton wird mit Ihren Klang-
Einstellungen wiedergegeben, und Sie können
weiterhin die Audio-Optionen verwenden.

F.S.SURR FOCUS – Siehe Verwendung von Front
Stage Surround Advance
unten für weitere
Informationen hierzu.

F.S.SURR WIDE – Siehe Verwendung von Front Stage
Surround Advance
unten für weitere Informationen
hierzu.

SOUND RETRIEVER AIR

1

– Geeignet zur Wiedergabe

des Tons von einem Gerät mit

Bluetooth-Wireless-

Technologie.

Verwendung von Front Stage Surround
Advance

Die Funktion Front Stage Surround Advance erlaubt es
Ihnen, natürliche Surround-Klang-Effekte mit nur den
Front-Lautsprechern und dem Subwoofer zu erzeugen.

Beim Hören einer Quelle drücken Sie

und

dann STEREO, um die Front Stage Surround Advance
Modi zu wählen.

STEREO – Siehe Stereo-Wiedergabe oben für weitere
Informationen hierzu.

F.S.SURR FOCUS – Verwenden Sie dies, um einen
reichen Surroundklang-Effekt in Richtung der Mitte
zu liefern, wo die Klangprojektionsbereich der
vorderen linken und rechten Lautsprecher
zusammentreffen.

F.S.SURR WIDE – In dieser Betriebsart wird der
Surround-Effekt innerhalb eines breiteren Bereichs
als in der Betriebsart

FOCUS erhalten.

Verwendung von Direktklang

Mit den Direktklang-Modi kann eine Quelle so genau wie
möglich wiedergegeben werden. Nicht erforderliche
Signalverarbeitungen werden dabei umgangen. Übrig
bleibt die reine analoge oder digitale Klangquelle. Die
Verarbeitung hängt vom Eingangssignal und davon, ob
hintere Surround-Lautsprecher angeschlossen sind ab.
Einzelheiten siehe

Auto-Surround, ALC und Direktklang

mit unterschiedlichen Eingangssignal-Formaten auf
Seite 96.

Wenn Sie während der Wiedergabe einer Quelle

und dann AUTO/ALC/DIRECT (AUTO SURR/

ALC/STREAM DIRECT) drücken, können Sie den
gewünschten Modus auswählen.
Prüfen Sie die Digitalformat-Anzeigen auf dem Display
des vorderen Bedienfelds, um zu sehen, wie die Quelle
verarbeitet wird.

AUTO SURROUND – Siehe Automatische
Wiedergabe
auf Seite 47.

ALC – Hören mit automatischer Pegelregelung
(Seite 47).

DIRECT – Gibt den Ton von der Quelle mit der
geringsten Veränderung neben

PURE DIRECT

wieder. Mit

DIRECT sind die einzigen Änderungen,

die gegenüber der

PURE DIRECT-Wiedergabe

vorgenommen werden, die Kalibrierung des
Klangfeldes durch das MCACC-System und die
Phasenkorrektur.

PURE DIRECT – Gibt den Ton von der Quelle
unverändert mit minimaler digitaler Verarbeitung
wieder. In diesem Modus erfolgt keine Tonausgabe
vom Lautsprecher B.

Hinweis

1 Der Hörmodus

SOUND RETRIEVER AIR kann nur für den ADAPTER PORT-Eingang ausgewählt werden.

RECEIVER

RECEIVER

FOCUS-Position

(empfohlen)

WIDE-Position

Vorderen linken

Lautsprecher

Vorderen rechten

Lautsprecher

Vorderen linken

Lautsprecher

Vorderen rechten

Lautsprecher

RECEIVER

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: