Regionalcodes für dvd-videodiscs 7, Zu dieser anleitung, Betriebsumgebung – Pioneer AVH-2300DVD Benutzerhandbuch
Seite 7: Im störungsfall, Zurücksetzen des mikroprozessors, Bevor sie beginnen

! Setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit
aus.
! Beim Abtrennen oder Entladen der Batterie
werden sämtliche vorprogrammierten Spei-
cher gelöscht.
Regionalcodes für DVD-Videodiscs
Nur DVD-Videodiscs mit kompatiblen Region-
alcodes können mit diesem Player wiederge-
geben werden. Der Regionalcode des Players
ist auf der Unterseite dieses Geräts und in die-
ser Anleitung zu finden (siehe Technische
Daten auf Seite 69).
Zu dieser Anleitung
Dieses Gerät zeichnet sich durch eine Reihe
fortschrittlichster Funktionen aus, die einen
optimalen Empfang und Betrieb gewährlei-
sten. Bei der Entwicklung wurde größter Wert
auf die Bedienungsfreundlichkeit der Funktio-
nen gelegt. Dennoch müssen einige Bedie-
nungsschritte näher erläutert werden. Diese
Bedienungsanleitung soll dazu beitragen,
dass Sie das Potenzial dieses Geräts im Hin-
blick auf maximalen Hörgenuss voll ausschöp-
fen können.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem eigentli-
chen Betrieb mit den Funktionen des Geräts
und deren Bedienung vertraut zu machen,
indem Sie die Bedienungsanleitung durchle-
sen. Lesen und befolgen Sie dabei insbeson-
dere die Hinweise WARNUNG und
VORSICHT.
Betriebsumgebung
Dieses Gerät sollte innerhalb der nachstehend
angegebenen Temperaturbereiche verwendet
werden.
Temperaturbereich für den Betrieb:
–10 °C bis
+60 °C
EN300328 ETC-Testtemperatur:
–20 °C und
+55 °C
Im Störungsfall
Sollte dieses Produkt nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an die nächstgelegene Pioneer-
Kundendienststelle.
Zurücksetzen des
Mikroprozessors
Durch Drücken von
RESET können Sie den Mi-
kroprozessor auf seine Grundeinstellungen zu-
rücksetzen, ohne die
Lesezeicheninformationen zu ändern.
Der Mikroprozessor muss in folgenden Fällen
zurückgesetzt werden:
! Vor der ersten Verwendung dieses Geräts
nach der Installation
! Bei einer Betriebsstörung des Geräts
! Bei der Anzeige ungewöhnlicher oder ein-
deutig falscher Meldungen im Display
1
Schalten Sie die Zündung aus (den Zü-
ndschalter auf OFF).
2
Drücken Sie RESET mithilfe eines Ku-
gelschreibers oder eines anderen spitz zu-
laufenden Gegenstands.
RESET-Taste
Hinweis
Schalten Sie den Motor in den folgenden Situa-
tionen ein oder stellen Sie die Zündung auf ACC
oder ON, bevor Sie
RESET drücken:
! Nach dem Herstellen von Anschlüssen
! Beim Löschen aller gespeicherten Einstellun-
gen
! Beim Zurücksetzen des Geräts auf seine
(werksseitigen) Grundeinstellungen
De
7
Abschnitt
02
Bevor
Sie
beginnen
Bevor Sie beginnen