Einstellen des ukw-kanalrasters 157, Auswählen des tv-signals 157, Andere funktionen – Pioneer AVIC-HD3-II Benutzerhandbuch

Seite 157: Auswählen des videobilds für das, Zusätzliche display” 157, Einstellen des ukw-kanalrasters, Auswählen des tv-signals

Advertising
background image

Einstellen des UKW-Kanalrasters

Der Sendersuchlauf verwendet normalerweise
ein UKW-Kanalraster von 50 kHz. Wenn

AF

oder

TA eingeschaltet ist, ändert sich das Ka-

nalraster automatisch auf 100 kHz. In einigen
Fällen ist es besser, das Kanalraster auf 50 kHz
einzustellen, wenn

AF eingeschaltet ist.

p [FM Step] kann nur eingestellt werden,

wenn als Quelle [

OFF] ausgewählt ist.

% Berühren Sie [FM Step] im Menü Sy-
stem Settings.
Bei jeder Berührung von [

FM Step] schaltet

das UKW-Kanalraster zwischen 50 kHz und
100 kHz um, wenn

AF oder TA eingeschaltet

ist.

p Bei der manuellen Abstimmung bleibt das

Kanalraster auf 50 kHz eingestellt.

Auswählen des TV-Signals

Diese Einstellung ist erforderlich, wenn ein
Pioneer TV-Tuner über den AV-BUS ange-
schlossen ist. (Diese Einstellung ist in anderen
Fällen nicht nötig.) Wenn das Bild nicht kor-
rekt mit Hilfe von [

Auto] angezeigt werden

kann, ändern Sie die Einstellung in das TV-Sy-
stem (Farbsystem), das Ihr TV empfangen
kann, oder in das TV-System (Farbsystem), das
momentan empfangen wird.
p [TV SIG] kann nur eingestellt werden, wenn

als Quelle [

OFF] ausgewählt ist.

% Berühren Sie [TV SIG] im Menü System
Settings.
Bei jeder Berührung von [

TV SIG] ändern sich

die Einstellungen wie folgt:

! Auto — Wählen Sie diese Einstellung,

wenn Sie den Kanal sowohl mit PAL als
auch SECAM betrachten.

! PAL — Wählen Sie diese Einstellung, wenn

Sie den Kanal nur im PAL-System betrach-
ten.

! SECAM — Wählen Sie diese Einstellung,

wenn Sie den Kanal nur im SECAM-System
betrachten.

p Wenn der TV-Tuner nicht mit dem gewähl-

ten TV-System (Farbsystem) kompatibel ist,
wird das Videobild auch bei korrekter Ein-
stellung nicht wiedergegeben. Einzelheiten
zur Kompatibilität des TV-Systems (Farbsy-
stems) entnehmen Sie bitte der

“Bedie-

nungsanleitung

” für den TV-Tuner.

Andere Funktionen

Auswählen des Videobilds für
das

“zusätzliche Display”

Sie können wählen, ob die dasselbe Bild wie
auf dem vorderen Bildschirm oder eine ausge-
wählte Quelle auf dem

“zusätzlichen Display”

anzeigen wollen.
p Das Navigationssystem schaltet automa-

tisch für jedes Video auf das entsprechen-
de Farbsystem (NTSC, PAL, SECAM) um
und gibt das Videobild an das

“zusätzliche

Display

” aus. Um jede Art von Video korrekt

auf dem

“zusätzlichen Display” ausgeben

zu können, empfehlen wir die Verwendung
eines

“zusätzlichen Displays” mit automati-

scher Farbsystem-Umschaltfunktion (z.B.
AVD-W7900).

1

Drücken Sie die AV-Taste, um zum

Audio-Bedienbildschirm zu wechseln.

2

Berühren Sie das Quellensymbol und

anschließend [REAR SCREEN].

Bei jeder Berührung von [

REAR SCREEN] än-

dern sich die Einstellungen wie folgt:

! MIRROR — Das Videobild auf dem vorde-

ren Bildschirm des Navigationssystems
wird auf dem

“zusätzlichen Display” ausge-

geben

Anpassen der Audioeinstellungen für audiovisuelle
Quellen

De

157

Kapitel

15

Anpassen

der

Audioeinstellu

ngen

für

audiovisuelle

Quellen

Advertising