Inhalt, Multi-player, Cdj-900nxs – Pioneer CDJ-900NXS Benutzerhandbuch
Seite 2: Cdj-900nexus, Bedienungsanleitung, Http://rekordbox.com, Http://pioneerdj.com/support

De
2
Inhalt
Zum Lesen dieser Anleitung
! Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden
haben.
Lesen Sie immer sowohl dieses Infoblatt als auch den Abschnitt Vor
Gebrauch lesen (wichtig)/Kurzanleitung! Beide Dokumente enthal-
ten wichtige Informationen, mit denen Sie sich vor dem Gebrauch
dieses Produktes vertraut machen müssen.
Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, legen Sie sie
griffbereit zum Nachschlagen ab.
! In dieser Anleitung werden die Namen von auf dem
Computerbildschirm angezeigten Bildschirmen und Menüs, ebenso
wie die Namen von Tasten und Buchsen auf dem Produkt usw. in
Klammern angegeben.
Beispiele:
— Drücken Sie die Taste [CUE].
— Die [UTILITY]-Bildschirm wird angezeigt.
— Klicken Sie auf die Windows [Start]-Menü-Schaltfläche, und
dann auf [Alle Programme] > [Pioneer] > [rekordbox 2.x.x] >
[rekordbox 2.x.x].
— Schließen Sie das LAN-Kabel richtig an die Buchse [
LINK] an.
— Die Bedienungsanleitung von rekordbox (Mac/Windows) kann
aus dem Menü [Hilfe] von rekordbox (Mac/Windows) betrachtet
werden, nachdem rekordbox (Mac/Windows) installiert ist.
Unterstützte Quellen .................................................................................. 5
Geeignete Datenträger ............................................................................... 5
Abspielbare Musikdateiformate ................................................................ 6
Funktionen, die in Kombination mit einem Computer verwendet
werden können ........................................................................................... 7
Beschreibung der Buchsen..................................................................... 11
Basic-Stil .................................................................................................... 11
Verwendung anderer Marken von DJ-Software ..................................... 14
Anschlüsse für Relais-Wiedergabe ........................................................ 14
Bezeichnungen und Funktionen der
Bedienpult ................................................................................................. 15
Rückseite ................................................................................................... 17
Frontplatte ................................................................................................. 17
Hauptgerät-Display................................................................................... 18
Jog-Dial-Anzeige-Abschnitt ..................................................................... 19
Einschalten der Stromversorgung .......................................................... 20
Ausschalten der Stromversorgung ......................................................... 20
Einlegen und Ausschieben von Discs .................................................... 20
Anschließen und Abtrennen von USB-Geräten ..................................... 21
Wiedergabe ............................................................................................... 21
Bedienung der Jog-Scheibe .................................................................... 23
Einstellung Cue ......................................................................................... 24
Einstellung Loop ....................................................................................... 24
Speichern von Cue- oder Loop-Punkten ................................................. 26
Löschen gespeicherter Cue- oder Loop-Punkte..................................... 26
Setzen des Cue-Punkts für Auto-Cueing ................................................ 26
Verwendung der Beat-Divide-Funktion ................................................... 27
Verwendung des Slip-Modus ................................................................... 27
Verwendung der Beat-Sync-Funktion ..................................................... 28
Betrieb des CDJ-900nexus in Kombination mit anderen Geräten ....... 28
Durchsuchen von Tracks ......................................................................... 29
Andere Durchsuchen-Bedienungen ...................................................... 30
Prüfen des Spielverlaufs (HISTORY) ...................................................... 31
Bearbeiten von Tag-Listen ....................................................................... 31
Anzeige der Details des momentan geladenen Tracks ........................ 33
Ändern von Track-Bewertungen ............................................................. 33
Details der in anderen DJ-Playern geladenen Tracks ........................... 33
Speichern von Einstellungen auf USB-Geräten..................................... 34
Aufrufen von auf einem USB-Gerät gespeicherten Einstellungen ...... 34
Anzeigen des [UTILITY]-Bildschirms ....................................................... 34
Ändern der Einstellungen ........................................................................ 34
Duplizieren der Einstellungen auf andere über PRO DJ LINK
angeschlossene DJ-Player ...................................................................... 36
Über die Treibersoftware (Windows) ...................................................... 36
Verwendung anderer Marken von DJ-Software
Bedienung der DJ-Software über MIDI-Schnittstelle ............................ 38
Störungssuche .......................................................................................... 39
Über das LC-Display ................................................................................. 40
Über iPods/iPhones/iPads ....................................................................... 40
Fehlermeldungen ..................................................................................... 40
Liste von Icons in der Display-Sektion des Hauptgeräts ....................... 41
Vorsichtshinweise..................................................................................... 41
Handhabung von Discs ........................................................................... 41
Marken, Lizenzen usw. ............................................................................. 42