Pioneer LX01 Benutzerhandbuch
Seite 94

06
94
Ge
Wechsel der D.TV-Audiosprachen
•
(LCD Seite 3) Drücken, um die momentane
Audiosprache anzeigen zu lassen. Wiederholt
drücken, um auf andere verfügbare Sprachen zu
wechseln.
Wechsel der D.TV-Untertitelsprachen
•
(LCD Seite 3) Drücken zur Anzeige der
momentanen Untertitelsprache. Wiederholt
drücken, um auf andere verfügbare Sprachen zu
wechseln.
Verwenden der MHEG-Anwendung
(Nur GB)
Einige Sender strahlen Programme mit codierter MHEG
(Multimedia and Hypermedia Expert Group)-Anwendung
aus, was Ihnen erlaubt, interaktives D.TV zu erleben.
1
Das Kanalbanner zeigt ein Symbol (
), um anzuzeigen,
dass die MHEG-Anwendung aufgerufen werden kann.
•
(LCD Seite 2) Drücken, um die MHEG-
Anwendung zu starten.
2
• Sie können auch jede der Farbtasten verwenden.
• Drücken Sie
TEXT, um die MHEG-Anwendung zu
beenden.
Betrachten von Teletext
(Europäische Länder ausgenommen GB.)
Sie können den Teletext betrachten, der simultan mit
bestimmten Programmen ausgestrahlt wird.
•
(LCD Seite 2) Drücken, um den Teletext
aufzurufen.
• Sie können auch jede der Farbtasten verwenden.
• Drücken Sie die Taste
TEXT erneut, um den Teletext-
Bildschirm zu verstecken.
Wechsel der A.TV-Audiokanäle
Sie können den Audiokanal einer Sendung oder eines
externen Eingangssignals umschalten.
•
(LCD Seite 3) Drücken, um den Audiotyp zu
wechseln.
Der aktuelle Audiokanal wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
• Wenn NICAM-Ton (siehe NICAM Select auf Seite 155)
auf
NICAM eingestellt ist und Sie eine NICAM-
Sendung anschauen, können Sie den Audiokanal
zwischen
NICAM und Regular (Nicht-NICAM)
umschalten.
• Wenn die NICAM-Sendung zweisprachig ist, können
Sie auch die Sprache wählen.
• Sie können die Sprache auch bei einer
zweisprachigen Nicht-NICAM-Sendung wählen.
• Wenn Sie eine Aufnahme anschauen, die mit der
Einstellung
Bilingual über einen externen Eingang
erstellt wurde (siehe External Audio auf Seite 155),
können Sie entweder den linken (
L) oder rechten (R)
oder beide Audiokanäle (
L+R) hören.
Hinweis
• Wenn Sie auf die Festplatte im HDD Recording
Format mit der Einstellung Video Mode On, auf DVD-
R/-RW (Videomodus) oder DVD+R/+RW oder mit
der Einstellung
LPCM aufnehmen, wird bei einer
Zweikanaltonsendung nur ein Kanal aufgenommen.
Legen Sie in diesem Fall vor der Aufnahme durch
Einstellen von Bilingual Recording (siehe Bilingual
Recording auf Seite 155) fest, welche Sprache Sie
aufnehmen wollen.
Umschalten zwischen Fernsehgerät und DVD
Im Stoppzustand des Recorders oder während der
Aufnahme können Sie wählen, ob Sie Ton und Bild vom
eingebauten TV-Tuner (oder einem externen Eingang) auf
Ihrem Fernsehgerät wiedergeben wollen (‚DVD-Modus’),
oder ob Sie den momentan am Fernsehgerät
eingestellten Kanal anschauen wollen (‚TV-Modus’).
Während der Wiedergabe oder der Anzeige eines Menüs
auf dem Bildschirm werden Ton und Bild immer zu Ihrem
Fernsehgerät geleitet und bleiben durch die Einstellung
des Modus
TV/DVD unbeeinflusst.
Beachten Sie, dass der Recorder über ein SCART-Kabel
mit Ihrem Fernsehgerät verbunden sein muss, um die
Funktion nutzen zu können.
•
(LCD Seite 2) Zum Umschalten zwischen TV-
Modus und DVD-Modus.
Hinweis
1 Wenn Sie die Aufnahme starten, während die MHEG-Anwendung läuft, wird der MHEG-Anwendungsbildschirm ebenfalls aufgenommen. Um
dies zu vermeiden, beenden Sie zuerst die Anwendung und starten dann die Aufnahme. Es ist nicht möglich während der Aufnahme Die
MHEG-Anwendung zu starten.
2 Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn die Untertitelanzeige aktiviert ist.
TEXT
TEXT
NICAM
Regular
NICAM A
NICAM B
Regular
NICAM A+B
A (L)
B (R)
A + B (L+R)
L
R
L+R
TV/
DVD
02SDVRLX70D_GE.book 94 ページ 2008年10月8日 水曜日 午後7時9分