Wechseln des mediendatei- typs auf seite 16), Bedienung des geräts – Pioneer DVH-P5900MP Benutzerhandbuch
Seite 16

! Der Begriff „Externes Gerät“ bezieht sich auf
ein Pioneer-Produkt (z. B. ein noch in der Ent-
wicklung befindliches Gerät), das zwar als
Programmquelle nicht kompatibel ist, dessen
Hauptfunktionen jedoch durch dieses Gerät
gesteuert werden können. Dieses Gerät er-
möglicht die Steuerung von zwei externen Ge-
räten. Sind zwei externe Geräte
angeschlossen, dann werden sie von diesem
Gerät automatisch als externes Gerät 1 und
externes Gerät 2 identifiziert.
! Durch den Anschluss des blau/weißen Kabels
dieses Geräts an die Automatikantennenre-
lais-Steuerklemme des Wagens wird die An-
tenne ausgefahren, sobald das Gerät
eingeschaltet wird. Zum Einfahren der Anten-
ne schalten Sie die Programmquelle aus.
(Wenn Sie einen Pioneer-Mehrkanalprozessor
(DEQ-P6600) an dieses Gerät angeschlossen
haben, kann die Automatikantenne nicht ge-
steuert werden.)
Eingebauter DVD-Player -
Grundlegende Bedienvorgänge
Abspielen einer Disc
% Führen Sie eine Disc in den Disc-Lades-
chacht ein.
# Wenn Sie eine DVD oder Video-CD wiederge-
ben, wird möglicherweise ein Menü angezeigt.
Siehe Grundlegende Bedienung von DVD-Videos
auf Seite 22 und Grundlegende Bedienung von Vi-
deos-CDs auf Seite 31.
# Wenn die automatische Wiedergabe einge-
schaltet ist, hebt dieses Gerät das DVD-Menü auf
und startet die Wiedergabe automatisch ab dem
ersten Kapitel des ersten Titels. Siehe Automati-
sche DVD-Wiedergabe auf Seite 27.
# Durch Drücken von EJECT wird die Disc aus-
geworfen.
Hinweise
! Im DVD-Player kann jeweils eine standardmä-
ßige 12-cm- oder 8-cm-Disc (Single) abge-
spielt werden. Verwenden Sie zum Abspielen
von 8-cm-Discs keinen Adapter.
! In den Disc-Ladeschacht darf kein anderer Ge-
genstand als eine Disc eingeführt werden. Die
abspielbaren Discs sind unter Abspielbare
Discs auf Seite 5 aufgelistet.
! Wenn die Lesezeichenfunktion aktiviert ist,
startet die DVD-Wiedergabe am markierten
Punkt. Für detaillierte Informationen hierzu
siehe Wiederaufnehmen der Wiedergabe (Lese-
zeichen) auf Seite 26.
! Wenn eine Disc verschiedene Typen von Me-
diendateien enthält, wie z. B. DivX und MP3,
können Sie zwischen den Dateitypen um-
schalten, die Sie wiedergeben möchten. Siehe
Wechseln des Mediendateityps auf Seite 16.
! Wenn sich eine Disc nicht vollständig ein-
schieben lässt oder nach dem Einführen nicht
abgespielt wird, stellen Sie sicher, dass die Eti-
kettenseite der Disc nach oben weist. Drücken
Sie
EJECT, um die Disc auszuwerfen, und
überprüfen Sie die Disc auf Schäden, bevor
Sie sie wieder einführen.
! Nach dem Start der Disc-Wiedergabe ist der
Ton in manchen Fällen erst mit einiger Verzö-
gerung zu hören. Während des Lesevorgangs
wird
FRMT READ angezeigt.
! Sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden,
z. B.
ERROR02-XX, dann siehe Fehlermeldun-
Wechseln des Mediendateityps
Wenn Sie eine Disc abspielen, die verschiede-
ne Typen von Mediendateien enthält, wie z. B.
DivX und MP3, können Sie zwischen den Da-
teitypen umschalten, die Sie wiedergeben
möchten.
Bedienung des Geräts
De
16
Abschnitt
03