Toshiba Satellite P30 Benutzerhandbuch
Seite 71

Benutzerhandbuch
3-12
Erste Schritte
Standby aktivieren
Der Standbymodus lässt sich auf drei Arten aktivieren:
1. Klicken Sie auf Start, dann auf Herunterfahren und auf Standby.
2. Schließen Sie den Bildschirm. Dazu muss diese Funktion aktiviert sein.
Öffnen Sie in der Systemsteuerung das Symbol TOSHIBA Power
Saver und wählen Sie die Registerkarte Erweitert. Auf dieser
Registerkarte stellen Sie die Optionen für das Schließen des
Bildschirms auf Standby.
3. Betätigen Sie die Ein/Aus-Taste. Dazu muss diese Funktion aktiviert
sein. Öffnen Sie in der Systemsteuerung das Symbol TOSHIBA Power
Saver und wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
Beim nächsten Einschalten des Computers können Sie sofort an der Stelle
fortfahren, wo Sie Ihre Arbeit beim Herunterfahren des Systems
unterbrochen haben.
Einschränkungen des Standbymodus
Unter den folgenden Bedingungen schlägt der Standbymodus fehl:
■
Der Computer wurde sofort nach dem Herunterfahren wieder
eingeschaltet.
■
Speicherschaltkreise sind statischer Elektrizität ausgesetzt.
Sie können den Standbymodus auch mit der Tastenkombination Fn + F3
aktivieren. Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 5, Tastatur.
■
Wenn der Computer im Standbymodus heruntergefahren wird, leuchtet
die LED Power gelb.
■
Wenn Sie den Computer im Akkubetrieb verwenden, sparen Sie
Akkuenergie, indem Sie den Computer im Ruhezustand
herunterfahren. Der Standbymodus verbraucht Energie.