Toshiba Tecra A5 Benutzerhandbuch
Seite 31

TOSHIBA A5
1-4
TOSHIBA A5-Merkmale
BIOS
Stromversorgung
Diskettenlaufwerke
Touchpad
1 MB Flash ROM für System-BIOS
Standby/Ruhezustand in Speicher/auf Festplatte
Hardware-Kennwortschutz
Verschiedene Hotkey-Funktionen für die
Systemsteuerung
Vollständige ACPI 1.0b-Funktionalität
Akku
12-Zellen Lithium-Ionen-Akku (10,8 V/8600 mAh
Kapazität) oder 6-Zellen Lithium-Ionen-Akku
(10,8 V/4300 mAh Kapazität) – je nach Modell
Ladezeit bis zur vollen Kapazität bei
eingeschaltetem System ca. 12 Stunden oder
länger.
Ladezeit bis zur vollen Kapazität bei
ausgeschaltetem System ca. 4 Stunden.
Entladung im Standby-Modus nach ca. 2 Tagen
(12-Zellen-Akku) oder nach ca. 1 Tag (6-Zellen-
Akku).
Entladung bei ausgeschaltetem Computer nach
ca. 1 Monat.
RTC-Akku
Der Computer verfügt über einen eingebauten
Akku für die Versorgung von Echtzeituhr (Real
Time Clock, RTC), Kalender und Setup-Daten.
Ohne externe Stromzufuhr bleibt dieser Akku
durchschnittlich einen Monat geladen.
Netzadapter
Der universelle Netzadapter versorgt das System
mit Strom und lädt die Akkus bei schwachem
Ladezustand auf. Er wird mit einem abziehbaren
Netzkabel geliefert.
Externes USB-Diskettenlaufwerk (je nach Modell)
In die Handballenauflage ist ein Touchpad mit
Klicktasten zur Steuerung des Bildschirmzeigers
integriert.