Arbeitsumgebung – Toshiba Equium 3150 M Benutzerhandbuch
Seite 7

Benutzerhandbuch
vii
Version
1
Last Saved on 20/10/00 16:42
Equium 3150 User's Manual – 0000IMPR.DOC – GERMAN – Printed on 20/10/00 as IM_315DE
Arbeitsumgebung
Hinweis:
Dieser Computer sollte nur an einem ergonomisch
eingerichteten Arbeitsplatz eingesetzt werden. Die Tastatur und
Mausunterlage sollten so positioniert sein, dass sich Ihre Arme, Schultern
und Hände bei der Arbeit mit dem Computer immer in einer natürlichen
und komfortablen Position befinden. Dadurch vermeiden Sie eine
Überanstrengung des Rückens, der Halsmuskulatur, der Handgelenke
und sonstiger Körperteile. (Beim normalen Computer-Einsatz sollten sich
Ihre Arme parallel zum Fußboden befinden und Ihre Handgelenke sollten
in einer Ihnen angenehmen Stellung nach oben gebogen sein (d.h. Ihre
Hände befinden sich höher als Ihre Unterarme). Ihre Finger sollten leicht
nach unten gekrümmt sein und Ihre Oberarme sollten sich ungehindert
seitlich Ihres Körpers befinden. Damit werden Überanstrengungen auf ein
Mindestmaß reduziert.
Des weiteren sollten Sie auf einem bequemen Stuhl, der die Wirbelsäule
stützt und bei dem Ihre Füße flach auf dem Boden stehen, vor dem
Computer sitzen. Ihre Knie und Oberschenkel sollten sich dabei im
Verhältnis zum Oberkörper in einem Winkel von 90° oder mehr befinden.
Der Arbeitsplatz muss darüber hinaus gut beleuchtet sein und der
CRT-Monitor muss immer so positioniert und geneigt sein, dass sowohl der
Abstand als auch der Neigungswinkel im Verhältnis zur Position Ihres Stuhls
angenehm sind. (Der CRT-Monitor kann sowohl geneigt als auch gedreht
werden, sodass eine optimale Positionierung erzielt werden kann.)
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen auf jeden Fall eingehalten
werden, um Schäden zu vermeiden, die aus dem unsachgemäßen Einsatz
eines Toshiba Desktop-PCs an einem falsch eingerichteten Arbeitsplatz
resultieren.