Kanalliste, programme sortieren, programme sperren, Deutsch – Toshiba W1443 Benutzerhandbuch
Seite 21

Deutsch - 21 -
Deutsch
Kanalliste, Programme sortieren, Programme sperren
Sie können die gespeicherten Kanäle anzeigen und mit der Funktion Kanalliste sortieren.
Anzeigen der Kanalliste
Die Abfolge der Kanäle kann nach Ihren eigenen
Wünschen geändert werden.
• Wählen Sie von der Kanalliste vom Hauptmenü
und drücken Sie die
OK-Taste. Die folgende OSD-
Meldung wird eingeblendet:
• Wählen Sie
Kanalliste bearbeiten um alle
gespeicherten Kanäle zu verwalten. Verwenden
Sie die
Auf oder Ab und OK Tasten um Kanalliste
bearbeiten auszuwählen.
• Drücken Sie
Auf oder Ab, um einen Kanal
auszuwählen. Sie können die Tasten
P oderP
drücken, um eine Seite weiter nach oben oder
unten zu blättern.
• Um einen spezifischen Kanal anzusehen, markieren
Sie es durch die
Auf- und Ab-Taste. Drücken Sie
danach die Taste
OK.
• Drücken Sie die Taste
BLAU, um das Menü
Einstellungen anzuzeigen.
• Drücken Sie die Taste
MENU oder RETURN zum
Aussteigen.
Hinweis: In der Kanalliste sind die Kanäle gemischt
dargestellt. Sie können die Kanaltypen durch daneben
stehenden Symbole unterscheiden: DTV (Digital-TV),
HD (HDTV) , ATV (Analog-TV) ,TV (TV), RD (Radio),
verschlüsselt, gesperrt und das FAV Symbol (für die Kanäle
in der Favoritenliste). Die angeführten Kanäle können durch
den aktiven Filter der Kanalliste sortiert werden.
Kanäle verschieben
• Markieren Sie den gewünschten Kanal mit den
Tasten
Auf oder Ab.
• Wählen Sie die Option Verschieben in der
Kanalliste
durch die Anwendung der Tasten
Links oder Rechts
und drücken Sie die Taste
OK.
• Der Bildschirm Nummer bearbeiten wird angezeigt.
Geben Sie die gewünschte Kanalnummer über die
Zifferntasten der Fernbedienung ein und drücken
Sie
OK. Ist bereits ein Kanal unter dieser Nummer
gespeichert, wird eine Warnmeldung eingeblendet.
Wählen Sie Ja, wenn Sie den Kanal verschieben
wollen und drücken Sie
OK.
• Der gewählte Kanal wird nun verschoben.
Kanäle löschen
Sie können die GRÜNE Taste drücken, um alle Kanäle
und die GELBE Taste einzelne Kanäle zu markieren
oder die Markierung aufzuheben.
• Wählen Sie den Kanal mit den Tasten Links oder
Rechts, den Sie löschen und wählen Sie die Option
Löschen durch Nutzung der Links- und Rechts-
Tasten. Drücken Sie die Taste OK, um fortzufahren.
• Eine Warnmeldung wird eingeblendet. Wählen
Sie Ja, um zu löschen und Nein um abzubrechen.
Drücken Sie die Taste OK, um fortzufahren.
Kanäle umbenennen
• Wählen Sie den Kanal, den Sie umbennen möchten
und wählen Sie die Option Name Bearbeiten durch
das Verwenden der Tasten
Links oder Rechts.
Drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren.
• Drücken Sie die
Links- oder Rechts-Tasten um
zu dem nächsten / vorigen Zeichen zu gelangen.
Drücken Sie auf die
Auf- oder Ab-Taste um das
aktuelle Zeichen zu ändern. Durch Drücken der
Zifferntasten
0...9 können Sie das markierte Zeichen
durch das Zeichen, das über der Taste aufgedruckt
ist, austauschen.
• Wenn Sie fertig sind, drücken Sie
OK, um
fortzusetzen: Drücken Sie
MENU oder RETURN
um abzubrechen.
Kanäle sperren
Sie können die
GRÜNE Taste drücken, um alle
Kanäle und die
GELBE Taste um einzelne Kanäle zu
markieren oder die Markierung aufzuheben.
• Wählen Sie den Kanal den Sie blockieren möchten,
durch Nutzung der
Auf- und Ab-Tasten.
• Wählen Sie die Option
Lock mit den Tasten Links-
oder
Rechts-Taste. Drücken Sie die Taste OK, um
fortzufahren.
• Sie müssen nun die Kindersicherungs-PIN eingeben.
Geben Sie die PIN-Nummer ein.
Hinweis: Der Standard-PIN kann auf 0000 oder
1234 eingestellt werden.
Wenn Sie die PIN (wird
je nach Landauswahl gefordert), während der
Erstinstallation definiert haben oder die Standard-
PIN später aus dem PIN-Option Set unter dem
Menü Jugendschutzeinstellungen geändert wurden,
verwenden Sie die PIN, die Sie definiert haben.
• Drücken Sie die Taste
OK wenn der gewünschte
Kanal ausgewählt ist, um den Kanal zu sperren
bzw. die Sperre aufzuheben. Das Sperrsymbol wird
neben dem gewählten Kanal eingeblendet.