Kurzmitteilungen (sms), Verfassen und senden von mitteilungen – Nokia 6030 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
Copyright
© 2006 Nokia. All rights reserved.
Kurzmitteilungen (SMS)
Über den Kurzmitteilungsdienst (Short Message Service, SMS) können Sie mit Ihrem Telefon extralange,
verknüpfte Mitteilungen senden und empfangen, die aus mehreren normalen Kurzmitteilungen bestehen
(Netzdienst). Die Rechnungsstellung basiert unter Umständen auf der Anzahl der normalen Mitteilungen, die
für die extralange, verknüpfte Mitteilung benötigt werden.
Bevor Sie eine Mitteilung senden können, müssen Sie die dafür erforderlichen Einstellungen speichern. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Einstellungen für Kurzmitteilungen, 36
Sie können auch Kurzmitteilungen senden und empfangen, die Bilder enthalten. Eine Bildmitteilung kann eine
extralange, verknüpfte Mitteilung sein.
Hinweis: Nur Geräte, die Bildmitteilungsfunktionen bieten, können Bildmitteilungen empfangen und anzeigen.
Verfassen und Senden von Mitteilungen
Das Gerät unterstützt das Versenden von Kurzmitteilungen, die die normale Grenze von 160 Zeichen
überschreiten. Mitteilungen, die eine Länge von 160 Zeichen überschreiten, werden als Folge von zwei oder
mehr Mitteilungen versendet. Die zulässige Zeichenanzahl und die Nummer des aktuellen Teils einer
extralangen verknüpften Mitteilung werden rechts oben auf dem Display eingeblendet, z. B. 120/2. Beachten
Sie, dass Sonderzeichen (Unicode-Zeichen) mehr Platz einnehmen.
1. Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteil. verfassen
>
Kurzmitteilung
.
2. Geben Sie eine Mitteilung ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Informationen zum Einfügen von Kurzmitteilungsvorlagen oder Bildern in eine Mitteilung finden Sie unter
3. Um die Mitteilung zu senden, wählen Sie
Senden
.
Die gesendeten Mitteilungen werden im Ordner
Gesendete Obj.
gespeichert, wenn die Einstellung
Gesendete Mitteilungen speichern
auf
Ja
gesetzt ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter