Schriftgröße, Dienstbefehle – Nokia 6100 Benutzerhandbuch
Seite 68

Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
Me
nü
fu
nkt
io
n
en
68
Me
nü
fu
nkt
io
n
en
•
GPRS-Zugangspunkt
. Geben Sie den Namen des Zugangspunkts ein, und drücken Sie
OK
.
Der Name eines Zugangspunkts wird benötigt, um eine Verbindung zu einem GPRS-Netz
herzustellen. Sie erhalten diesen Namen von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
•
IP-Adresse
. Geben Sie die Adresse ein (für einen Punkt drücken Sie
), und bestätigen
Sie mit
OK
. Sie erhalten die IP-Adresse von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
•
Authentisierungstyp
. Wählen Sie
Sicher
oder
Normal
.
•
Benutzername
. Geben Sie den Benutzernamen ein, und drücken Sie
OK
.
•
Passwort
. Geben Sie das Passwort ein, und drücken Sie
OK
.
•
Werbung zulassen
. Sie können Werbung zulassen oder zurückweisen.
So erhalten Sie die Verbindungseinstellungen als Kurzmitteilung:
Sie können die Dienste-Einstellungen als Kurzmitteilung vom Netzbetreiber oder Diensteanbieter
erhalten, der den von Ihnen gewünschten WAP-Dienst anbietet. Wenn Sie weitere Informationen
benötigen, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder Diensteanbieter, oder besuchen
Sie die Club Nokia Internetseiten (www.club.nokia.com).
Schriftgröße
Um die Schriftgröße für das Lesen und Schreiben von Mitteilungen festzulegen, drücken
Sie
Menü
und wählen
Mitteilungen
,
Mitt.einstellungen
,
Andere Einstell.
und
Schriftgröße
.
Dienstbefehle
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Mitteilungen
und anschließend
Dienstanfragen
. Geben
Sie Dienstanforderungen (auch USSD-Befehle genannt), etwa Befehle zum Aktivieren
von Netzdiensten, ein, und senden Sie sie an Ihren Diensteanbieter.