Dienst zur konfiguration von einstellungen – Nokia 6151 Benutzerhandbuch
Seite 11

A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n
11
PUK-Codes
Der PUK-Code (PUK = Personal Unblocking Key, persönlicher
Entsperrcode) und der UPUK (UPUK = Universal Personal Unblocking
Key, universeller persönlicher Entsperrcode) (beide je 8-stellig) werden
zum Ändern eines gesperrten PIN- bzw. UPIN-Codes benötigt. Wenn
diese Codes nicht mit der SIM-Karte geliefert werden, erfragen Sie sie
bei Ihrem Diensteanbieter.
Sperrkennwort
Das Sperrkennwort (4-stellig) wird bei der Verwendung der
Anrufsperre
benötigt. Siehe Sicherheit auf S. 68. Sie erhalten das Sperrkennwort von
Ihrem Diensteanbieter. Wenn Sie dreimal hintereinander ein falsches
Sperrkennwort eingeben, wird das Kennwort gesperrt. Wenden Sie sich
in diesem Fall an Ihren Diensteanbieter oder den Netzbetreiber.
■ Dienst zur Konfiguration von Einstellungen
Damit Sie Funktionen wie den Multimedia-Mitteilungsdienst, den
Chat-Dienst und den Erreichbarkeits-Infodienst, Push-To-Talk, SMS-
E-Mail, Synchronisation, Streaming und den Browser verwenden
können, müssen Sie zunächst die entsprechenden
Konfigurationseinstellungen auf Ihrem Telefon vornehmen.
Möglicherweise erhalten Sie eine Konfigurationsmitteilung mit den
Einstellungen. Speichern Sie diese auf Ihrem Telefon. Informationen zur
Verfügbarkeit erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, Ihrem
Diensteanbieter oder einem Nokia Vertragspartner in Ihrer Nähe.
Wenn Sie die Einstellungen als Konfigurationsmitteilung empfangen
haben und die Einstellungen nicht automatisch gespeichert und
aktiviert werden, wird
Konfigurationseinstellun-gen empfangen
angezeigt.
Wählen Sie zum Speichern der Einstellungen
Zeigen
>
Speichern
. Wenn
PIN für Einstellungen eingeben:
angezeigt wird, geben Sie den PIN-Code
für die Einstellungen ein und wählen dann
OK
. Wenden Sie sich zum
Erhalt des PIN-Codes an den Diensteanbieter, von dem Sie die
Einstellungen erhalten haben.