Nokia 6270 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
NOTRUFE
Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon eingeschaltet und betriebsbereit ist.
Drücken Sie Taste zum Beenden so oft wie notwendig, um die Anzeige zu löschen
und zum Startbildschirm zurückzukehren. Geben Sie die Notrufnummer ein und
drücken Sie anschließend die Taste zum Anrufen. Geben Sie Ihren Standort durch.
Beenden Sie das Gespräch nicht, bevor Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden
ist.
■ Informationen über Ihr Gerät
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene mobile Gerät ist für den Einsatz in EGSM
900-, GSM 850/1800/1900-Netzen zugelassen. Weitere Hinweise über Mobilfunknetze
erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Beachten Sie alle geltenden Gesetze und verletzen Sie nicht die Privatsphäre und Rechte
anderer, wenn Sie die Funktionen dieses Gerätes nutzen.
Beachten Sie alle geltenden Gesetze sowie die örtlichen kulturellen Gepflogenheiten und
verletzen Sie nicht die Privatsphäre und Rechte anderer, wenn Sie Videoclips oder Bilder
aufnehmen.
Warnung: Wenn Sie außer der Erinnerungsfunktion andere Funktionen des Geräts
verwenden möchten, muss es eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät nicht ein,
wenn es durch den Einsatz mobiler Geräte zu Störungen kommen oder Gefahr
entstehen kann.
■ Netzdienste
Für die Verwendung des Mobiltelefons benötigen Sie Zugriff auf die Dienste eines
Mobilfunknetzbetreibers. Voraussetzung für die Verwendung vieler Funktionen dieses
Geräts sind entsprechende Funktionen des Mobilfunknetzes. Diese Netzfunktionen sind u. U.