Flash-player, Standortbestimmung, Gps-daten – Nokia 6120 classic Benutzerhandbuch

Seite 63: Orientierungspunkte, Gps-daten orientierungspunkte

Advertising
background image

63

Speichern – Zum Speichern der Details des ausgewählten Radiosenders
in der Senderliste.

Details – Zum Anzeigen der Kanalinformationen.

Flash-Player

Mit dem Flash-Player können Sie Flash-Dateien, die für mobile Geräte erstellt
wurden, anzeigen, wiedergeben und in Interaktion damit treten.

Wählen Sie Menü > Medien > Flash-Plr..

Um einen Ordner zu öffnen oder eine Flash-Datei wiederzugeben, wählen Sie den
Ordner bzw. die Datei aus.

8. Standortbestimmung

GPS-Daten

Diese Funktion unterstützt keine anrufbezogenen Standortbestimmungsanfragen.
Informationen darüber, inwieweit das Mobiltelefon den gesetzlichen
Bestimmungen zur Standortbestimmung bei Notrufen entspricht, erhalten
Sie von Ihrem Diensteanbieter.

GPS-Daten ist ein GPS-Programm, mit dessen Hilfe Sie Ihren aktuellen Standort
anzeigen, den Weg zum gewünschten Standort finden und Entfernungen
nachverfolgen können. GPS-Daten erfordern einen externen GPS-Empfänger mit
Bluetooth Funktion. Außerdem muss die Bluetooth GPS-Positionierungsmethode
unter Menü > Einstell. > Tel.-einstell. > Allgemein > Standortbest. >
Bestimmungsmethoden aktiviert sein.

Wählen Sie Menü > Programme > Persönlich > GPS-Daten.

In GPS-Daten und Or.-punkte werden Koordinaten im
WGS-84-Koordinatensystem in Grad und Zehntelgrad angegeben.

Orientierungspunkte

Orientierungspunkte sind Koordinaten zu geografischen Standorten, die Sie zur
späteren Verwendung in verschiedenen standortbezogenen Diensten speichern
können. Sie können Orientierungspunkte über ein Bluetooth GPS-Modul oder das
Mobilfunknetz (Netzdienst) erstellen.

Wählen Sie Menü > Programme > Persönlich > Or.-punkte.

Advertising