Datenanruf, Wireless lan, Konfigurationen – Nokia N92 Benutzerhandbuch
Seite 132: Datum/uhrzeit, Sicherheit, Telefon und sim, Unter ‘sicherheit’ au, 132 f, System

System
132
Datenanruf
Die Datenanruf-Einstellungen gelten für alle
Zugangspunkte mit GSM-Datenanrufverbindung.
Online-Zeit
– Legen Sie die Datenanrufe fest, deren
Verbindung automatisch nach einem bestimmten
Zeitraum, in dem keine Aktivität festgestellt wird,
getrennt wird. Um einen Zeitraum einzugeben, wählen
Sie
Benutzerdefin.
und geben den Zeitraum in Minuten
an. Wenn Sie
Unbegrenzt
wählen, werden Datenanrufe
nicht automatisch unterbrochen.
Wireless LAN
Verfügb. anzeigen
– Wählen Sie, ob
angezeigt
werden soll, wenn eine WLAN-Verbindung verfügbar ist.
Netzscanintervall
– Wenn Sie
Verfügb. anzeigen
auf
Ja
setzen, müssen Sie angeben, wie häufig das Gerät nach
verfügbaren WLANs suchen und die Anzeige aktualisieren
soll.
Um erweiterte Einstellungen anzuzeigen, wählen Sie
Optionen
>
Erweiterte Einstell.
. Es wird nicht
empfohlen, die erweiterten Einstellungen für ein WLAN
zu ändern.
Konfigurationen
Möglicherweise erhalten Sie gesicherte
Server-Einstellungen vom Diensteanbieter in einer
Konfigurationsmitteilung. Die Einstellungen können
auch bereits auf der (U)SIM-Karte definiert sein. Sie
können diese Einstellungen im Gerät speichern und
unter
Konfigurationen
anzeigen oder löschen.
Datum/Uhrzeit
Siehe ‘Uhrzeiteinstellungen’, S. 18 und
"Spracheinstellungen" unter ‘Allgemein’, S. 125.
Sicherheit
Telefon und SIM
PIN-Code-Abfrage
– Wenn aktiviert, wird der Code beim
Einschalten des Geräts jedes Mal abgefragt. Die Abfrage
der PIN (Personal Identification Number) kann bei einigen
SIM-Karten nicht deaktiviert werden. Siehe ‘Glossar für
PIN- und Sperrcodes’, S. 133.
PIN-Code
,
PIN2-Code
und
Sperrcode
- Sie können
Sperrcode, PIN-Code und PIN2-Code ändern. Diese Codes
dürfen nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten. Wenn Sie einen
dieser Codes vergessen haben, wenden Sie sich an
Ihren Diensteanbieter. Siehe ‘Glossar für PIN- und
Sperrcodes’, S. 133.
Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen
Zugriffscodes, um ein versehentliches Wählen der
Notrufnummern zu vermeiden.