Anmelden bei push-to-talk, Verbindungen – Nokia N72 Benutzerhandbuch
Seite 16

Verbindungen
16
PTT call alert tone
: Wählen Sie
Set by profile
, wenn das
Anrufsignal bei eingehenden Anrufen für die Push-to-
talk-Funktion dem im derzeit aktiven Profil festgelegten
Anrufsignal entsprechen soll.
Callback request tone
: Wählen Sie einen Ton für
Rückrufanfragen aus.
Application start-up
: Wählen Sie diese Option aus,
wenn beim Einschalten des Geräts die Anmeldung beim
Push-to-talk-Dienst erfolgen soll.
Default nickname
: Geben Sie Ihr Standardpseudonym
ein, das anderen Benutzern angezeigt werden soll.
Es ist möglich, dass der Diensteanbieter die
Bearbeitungsmöglichkeit für diese Option auf dem
Gerät deaktiviert hat.
Show my PTT address
: Wählen Sie
In 1 to 1 calls
,
In group calls
,
In all calls
oder
Never
. Es ist möglich,
dass der Diensteanbieter einige dieser Optionen auf dem
Gerät deaktiviert hat.
Show my login status
: Wählen Sie
Yes
, wenn der Status
eingeblendet werden soll, oder
No
, wenn der Status
ausgeblendet werden soll.
Wählen Sie
Connection settings
, und geben Sie folgende
Informationen ein:
Domain
: Geben Sie den von Ihrem Diensteanbieter
erhaltenen Domänennamen ein.
Access point name
: Geben Sie den Namen des
Push-to-talk-Zugangspunkts ein. Der Name des
Zugangspunkts wird zum Herstellen einer Verbindung
zum GSM/GPRS-Netz benötigt.
Server address
: Geben Sie die IP-Adresse oder den
Domänennamen des Push-to-talk-Servers ein. Diese
Angaben erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
User name
: Geben Sie den von Ihrem Diensteanbieter
erhaltenen Benutzernamen ein.
PTT password
: Geben Sie bei Bedarf ein Passwort zum
Herstellen der Datenverbindung ein. In der Regel wird das
Passwort vom Diensteanbieter vergeben. Häufig ist hierbei
die Groß-/Kleinschreibung zu beachten.
Anmelden bei Push-to-talk
Drücken Sie auf
, und wählen Sie
Connect.
>
Push to talk
. Die Push-to-talk-Funktion führt beim
Start automatisch die Anmeldung zum Dienst aus.
Bei erfolgreicher Anmeldung stellt Push-to-talk
automatisch Verbindungen zu den Kanälen her, die beim
letzten Schließen der Anwendung aktiv waren. Wird die
Verbindung unterbrochen, versucht das Gerät automatisch
eine erneute Anmeldung, bis Sie bestimmen, dass Push-to-
talk beendet werden soll.