Adressbucheinträge, Instant messaging, Adressbucheinträge instant messaging – Nokia N800 Internet Tablet Benutzerhandbuch
Seite 33: Internetkommunikation

Internetkommunikation
33
© 2006 Nokia. All rights reserved.
Adressbucheinträge
Um Kontaktinformationen zu verwalten und die
Kommunikation mit Ihren Kontakten zu starten, tippen Sie
auf
und wählen Sie
Adressbucheinträge anzeigen
.
In der Hauptansicht für
Adressbucheinträge
werden die
Einträge in zwei Fenstern aufgeführt: im linken Fenster
werden die verfügbaren Gruppen aufgelistet und das
Inhalts-Fenster auf der rechten Seite zeigt die Kontakte
der ausgewählten Gruppe sowie deren
Anwesenheitsstatus.
Um einen Kontakt hinzuzfügen, wählen Sie
Adressbucheinträge
>
Adressbucheintrag
>
Neuer Adressbucheintrag...
.
Zum Gruppieren der Einträge ziehen Sie sie in die
gewünschten Gruppen. Ein Eintrag kann mehreren
Gruppen angehören und eine Gruppe kann zahlreiche
Einträge umfassen.
Um eine neue Eintragsgruppe zu erstellen, wählen Sie
Adressbucheinträge
>
Gruppe
>
Neue Gruppe
.
Um einen Kontakt zu suchen, tippen Sie in der Symbolleiste
auf
. Geben Sie die Suchwörter ein und tippen Sie
auf
.
Wählen Sie in der Liste einen Kontakt aus und tippen Sie
darauf. Tippen Sie im Dialogfeld
Adressbucheintrag
auf
einen verfügbaren Kommunikationskanal:
, um die Person anzurufen
, um mit der Person einen Chat zu starten
, eine E-Mail-Mitteilung an den Kontakt zu senden
Bevor Sie mit anderen Kontakten kommunizieren können,
müssen Sie eine Autorisierungsanforderung oder -antwort
senden. Eine Autorisierungsanforderung wird normaler-
weise automatisch gesendet, wenn Sie einen neuen
Kontakt hinzufügen. Wenn ein Empfänger eine
Autorisierungsanforderungen empfängt und diese
akzeptiert, wird dem Sender der Anwesenheitsstatus
des Empfängers angezeigt und die Kommunikation kann
gestartet werden. Wenn Sie einen Kontakt aus Ihrem
Adressbuch entfernen, wird die entsprechende
Autorisierung ebenfalls entfernt.
Instant Messaging
Über dieses Programm können sie anderen Benutzern
direkt über das Internet kommunizieren. Um diese
Funktion verwenden zu können, benötigen Sie eine aktive
Netzwerkverbindung, ein Instant Messaging-Konto bei
einem Diensteanbieter sowie einen Anwesenheitsstatus,
bei dem das Senden und Empfangen von Nachrichten
zulässig ist. Standardmäßig unterstützt das Gerät den
Jabber- und den Google Talk-Dienst.