Dienstbefehlseditor, Mitteilungseinstellungen, Dienstbefehlseditor mitteilungseinstellungen – Nokia 8310 Benutzerhandbuch
Seite 61: Er mitteilungseinstellungen, E 61, Mitteilungseinstellungen auf seite 61

©2002 Nokia Corporation. All rights reserved.
Men
ü
fu
nkti
o
n
en
61
Men
ü
fu
nkti
o
n
en
Wenn für
GPRSVerbindung
die Option
Immer online
gewählt ist, können unter Umständen keine
Nachrichten empfangen werden. In diesem Fall wählen Sie für
GPRSVerbindung
die Option
Bei Bedarf
.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Telefons für einen WAP-Dienst auf Seite 90.
Dienstbefehlseditor
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Mitteilungen
und
Dienstbefehle eingeben und senden
. Geben Sie
Dienstanforderungen (auch USSD-Befehle genannt), etwa Befehle zum Aktivieren von Netzdiensten,
ein und senden Sie sie an Ihren Diensteanbieter.
Mitteilungseinstellungen
Die Mitteilungseinstellungen haben Auswirkungen auf das Senden von Mitteilungen.
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Mitteilungen
und
Mitteilungs- einstellungen
.
Wenn mehrere Sendevorgabesätze von der SIM-Karte unterstützt werden, wählen Sie den Satz aus,
der geändert werden soll.
Wählen Sie
Nummer der Kurzmittei- lungszentrale
, um die Telefonnummer der
Kurzmitteilungszentrale zu speichern. Sie benötigen die Nummer der Kurzmitteilungszentrale, um
Kurz- und Bildmitteilungen zu senden. Sie erhalten diese Nummer von Ihrem Diensteanbieter. Wählen
Sie
Kurzmitteilung senden als
, um das Mitteilungsformat anzugeben, oder
Geltungsdauer
. Wählen Sie
Standard- Empfänger
, um eine Standardnummer für Mitteilungen mit dieser Sendevorgabe zu
speichern. Mit
Sendeberichte
erhalten Sie Sendeberichte für Ihre Mitteilungen (Netzdienst) und mit
GPRS verwenden
geben Sie GPRS als bevorzugte Übertragungsart für Kurzmitteilungen an. Wählen Sie
Antwort über selbe Zentrale
, wenn Sie es dem Empfänger Ihrer Mitteilung ermöglichen möchten, eine
Antwort über Ihre Kurzmitteilungszentrale zu senden (Netzdienst), und
Sendevorgabe umbenennen
,