Zurücksetzen des geräts auf die werkseinstellungen, Updates der telefonsoftware, Updates der telefonsoftware a – Nokia 7373 Benutzerhandbuch
Seite 70: F s.70, S.70

E i n s t e l l u n g e n
70
Geschl. Benutzergr.
, um eine Gruppe anzugeben, die Sie anrufen bzw.
von der Sie angerufen werden können (Netzdienst).
Sicherheitsstufe
>
Telefon
, um festzulegen, dass das Telefon den
Sicherheitscode anfordern soll, sobald eine neue SIM-Karte in das
Telefon eingesetzt wird. Wenn Sie
Speicher
wählen, werden Sie zur
Eingabe des Sicherheitscodes aufgefordert, wenn der Speicher der SIM-
Karte ausgewählt ist und Sie den verwendeten Speicher ändern
möchten.
Zugriffscodes
, um den Sicherheitscode, PIN-Code, UPIN-Code, PIN2-
Code oder das Sperrpasswort zu ändern.
Verwendeter Code
, um auszuwählen, ob der PIN-Code oder der UPIN-
Code aktiviert sein soll.
Zertif. d. Zertifizier.st.
oder
Benutzerzertifikate
, um die Liste der
Autorisierungs- und Benutzerzertifikate anzuzeigen, die auf Ihr Telefon
heruntergeladen wurden. Siehe Zertifikate auf S. 97.
Einst. f. Sicherh.mod.
, um
Details Sicherh.modul
anzuzeigen. Aktivieren
Sie dazu
Modul-PIN-Abfrage
oder ändern Sie die Modul- und Signatur-
PIN. Siehe Zugriffscodes auf S. 10.
■ Zurücksetzen des Geräts auf die
Werkseinstellungen
Zum Wiederherstellen bestimmter Menüeinstellungen auf die
ursprünglichen Werte wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Werkseinst.
wd.
. Geben Sie den Sicherheitscode ein. Die Namen und
Telefonnummern, die Sie im
Adressbuch
gespeichert haben, werden
nicht gelöscht.
■ Updates der Telefonsoftware
Ihr Diensteanbieter sendet Updates der Telefonsoftware unter
Umständen direkt an Ihr Gerät (Netzdienst). Abhängig von dem
verwendeten Netz ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar.