Sim-dienste, Akku-informationen, Laden und entladen – Nokia 3500 classic Benutzerhandbuch
Seite 54: Sim-dienste 19. akku-informationen

Wählen Sie das zu verwendende Benutzerzertifikat aus geben Sie die Signatur-PIN ein.
Das Symbol für die digitale Signatur wird ausgeblendet und der Dienst zeigt unter
Umständen eine Bestätigung Ihres Einkaufs an.
18. SIM-Dienste
Auf Ihrer SIM-Karte können zusätzliche Dienste verfügbar sein. Der Zugriff auf dieses
Menü ist nur möglich, wenn es von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Name und Inhalt
des Menüs richten sich nach den verfügbaren Diensten.
Wenden Sie sich bezüglich Verfügbarkeit und weiterer Informationen über die
Verwendung der SIM-Kartendienste an den Verkäufer Ihrer SIM-Karte. Dies kann der
Diensteanbieter oder ein anderer Verkäufer sein.
Wenn Sie die SIM-Dienste nutzen, können Sie festlegen, dass die zwischen Ihrem Telefon
und dem Netz gesendeten Bestätigungsmitteilungen angezeigt werden. Wählen Sie
hierzu Menü > Einstellungen > Telefon > Bestätigung bei SIM-Aktivität.
Wenn Sie auf diese Dienste zugreifen möchten, müssen Sie eventuell eine Mitteilung
senden oder einen Anruf tätigen, was für Sie kostenpflichtig ist.
19. Akku-Informationen
Laden und Entladen
Ihr Gerät wird von einem Akku gespeist. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge-
und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit ab. Wenn die Sprech- und
Standby-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku. Verwenden Sie
ausschließlich von Nokia zugelassene Akkus und laden Sie Akkus nur mit von Nokia
zugelassenen Ladegeräten, die speziell für diesen Zweck vorgesehen sind.
Wird der Austauschakku zum ersten Mal eingesetzt oder wurde der Akku über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet, müssen Sie das Ladegerät möglicherweise nach
dem ersten Anschließen trennen und erneut anschließen, um den Ladevorgang zu
starten.
Trennen Sie das Ladegerät vom Netz und vom Gerät, wenn es nicht benötigt wird.
Trennen Sie den vollständig geladenen Akku vom Ladegerät, da das Überladen die
Lebensdauer des Akkus verkürzt. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener
Akku mit der Zeit.
Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die
Ladeanzeige in der Anzeige eingeblendet wird oder Sie Anrufe tätigen können.
Benutzen Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie keine
beschädigten Ladegeräte oder Akkus.
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann auftreten,
wenn durch einen metallischen Gegenstand wie z. B. ein Geldstück, eine Büroklammer
oder ein Stift der Plus- und Minuspol des Akkus direkt miteinander verbunden werden.
(Die Pole sehen aus wie Metallstreifen auf dem Akku.) Dies kann auftreten, wenn Sie
S I M - D i e n s t e
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
54