Gesperrte kontakte, Anzeigen von einladungen, Aufzeichnen von chats – Nokia E61 Benutzerhandbuch
Seite 33: Einstellungen, Chat-servereinstellungen

•
Einloggen
— Herstellen einer Verbindung zu einem Chat-Server, wenn Sie sich beim Öffnen des Programms nicht angemeldet
haben.
•
Ausloggen
— Trennen der Verbindung zum Chat-Server.
•
Einstellungen
— Bearbeiten der Chat-Programm- oder Server-Einstellungen.
Die verfügbaren Optionen können unterschiedlich sein.
Um einen Chat-Kontakt zu löschen, drücken Sie die Rücktaste.
Gesperrte Kontakte
Wählen Sie
Chat-Kontakte
>
Optionen
>
Sperroptionen
>
Sperrliste zeigen
.
Um einen gesperrten Chat-Benutzer zu suchen, geben Sie die ersten Buchstaben des Benutzernamens ein. Übereinstimmende
Namen werden in einer Liste angezeigt.
Um den Empfang von Mitteilungen von einem gesperrten Benutzer zuzulassen, wählen Sie
Optionen
>
Freigabe
.
Um den Empfang von Mitteilungen von anderen Chat-Benutzern zuzulassen, wählen Sie
Optionen
>
Neue Kontakte sperren
.
Wählen Sie den Chat-Benutzer aus Ihren Chat-Kontakten aus oder geben Sie die Benutzer-ID ein.
Anzeigen von Einladungen
Wählen Sie
Gespräche
. Navigieren Sie zu einer Einladung und drücken Sie den Joystick.
Wählen Sie
Optionen
und eine der folgenden Optionen:
•
Teilnehmen
— Teilnehmen an der Chat-Gruppe.
•
Ablehnen
— Ablehnen der Einladung und Senden einer Mitteilung an den Absender.
•
Löschen
— Löschen der Einladung.
•
Sperroptionen
— Verhindern des Empfangs von Einladungen von diesem Absender.
Aufzeichnen von Chats
Um einen aufgezeichneten Chat anzuzeigen, wählen Sie
Aufgezeichnete
, navigieren Sie zu dem gewünschten Chat und drücken
den Joystick.
Sie können auch zu einem aufgezeichneten Chat navigieren und zuerst
Optionen
und dann eine der folgenden Optionen wählen:
•
Senden
— Senden der Chat-Sitzung an ein kompatibles Gerät.
•
Einloggen
— Herstellen einer Verbindung zu einem Chat-Server, wenn Sie sich beim Öffnen des Programms nicht angemeldet
haben. Um die Verbindung zu trennen, wählen Sie
Ausloggen
.
•
Einstellungen
— Bearbeiten der Chat-Programm- oder Server-Einstellungen.
Um ein Chat-Gespräch zu löschen, drücken Sie die Rücktaste.
Einstellungen
Wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Chat-Einstellungen
.
Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus:
•
Chat-Namen verw.
— Um den Namen zu ändern, mit dem Sie sich in Chat-Gruppen ausweisen, wählen Sie
Ja
.
•
Mitteil. erlauben von
— Legen Sie fest, ob Sie Chat-Mitteilungen von allen anderen Chat-Benutzern, nur von Ihren Chat-
Kontakten oder überhaupt keine Mitteilungen empfangen möchten.
•
Einlad. erlauben von
— Legen Sie fest, ob Sie Einladungen zur Teilnahme an Chat-Gruppen von allen Chat-Benutzern, nur von
Ihren Chat-Kontakten oder überhaupt keine Einladungen erhalten möchten.
•
Mitt.-Scrollgeschwind.
— Um die Geschwindigkeit beim Anzeigen neuer Mitteilungen zu erhöhen oder zu vermindern,
navigieren Sie nach rechts oder nach links.
•
Chat-Kont. sortier.
— Legen Sie fest, ob Ihre Chat-Kontakte alphabetisch oder nach Online-Status aufgelistet werden sollen.
•
Verfügb. neu laden
— Um den Online-Status Ihrer Chat-Kontakte automatisch zu aktualisieren, wählen Sie
Automatisch
.
•
Offline-Kontakte
— Legen Sie fest, ob Chat-Kontakte mit Offline-Status in der Chat-Kontaktliste angezeigt werden sollen.
Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein. Weitere Informationen hierzu
erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Chat-Servereinstellungen
Wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Server-Einstellungen
.
Navigieren Sie zu den folgenden Optionen und drücken Sie den Joystick, um den Chat-Server zu konfigurieren:
•
Server
— Hinzufügen, Bearbeiten bzw. Löschen von Servern.
•
Standardserver
— Um den Server zu ändern, bei dem sich Ihr Gerät automatisch anmeldet, navigieren Sie zu dem
gewünschten Server und drücken Sie den Joystick.
•
Chat-Login-Typ
— Um die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Standardserver automatisch herzustellen, wählen Sie
Automatisch
. Wählen Sie
Aut. in Heimnetz
, um die Verbindung zu automatisieren, wenn Sie sich in Ihrem Heimatnetz befinden.
M i t t e i l u n g e n
Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
33