Schnellzugriffe für rufnummern (kurzwahl), Sprachanwahl, Optionen während eines anrufs – Nokia 6303 Classic Benutzerhandbuch

Seite 21: Sprachmitteilungen, Siehe "schnellzugriffe für rufnummern, Kurzwahl)", s. 21

Advertising
background image

Schnellzugriffe für Rufnummern

(Kurzwahl)

Weisen Sie einer Telefonnummer eine

Zifferntaste (2 bis 9) zu.

Siehe "Zuweisen

von Schnellzugriffen für Rufnummern

(Kurzwahlen)", S. 16.

Um einen Anruf per Kurzwahl

auszuführen, haben Sie folgende

Möglichkeiten:

Drücken Sie eine Zifferntaste und

anschließend die Anruftaste.

Wenn Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Anrufe

>

Kurzwahl

>

Ein

wählen,

halten Sie die gewünschte

Zifferntaste gedrückt.

Sprachanwahl

Tätigen Sie einen Anruf, indem Sie den

Namen laut aussprechen, der im

Adressbuch gespeichert ist.
Da Sprachbefehle sprachabhängig sind,

wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Telefon

>

Spracheinstellungen

>

Display-Sprache

und Ihre Sprache, bevor

Sie die Sprachwahl ausführen.
Hinweis: Die Verwendung von

Sprachkennungen kann in einer lauten

Umgebung oder in einem Notfall

schwierig sein. Sie sollten sich daher nicht

unter allen Umständen einzig auf die

Sprachanwahl verlassen.
1 Halten Sie im Startbildschirm die

rechte Auswahltaste gedrückt.Ein

kurzes Signal ertönt und

Nach dem

Ton sprechen

wird angezeigt.

2 Sprechen Sie den Namen des

Kontakts, dessen Nummer Sie wählen

möchten. Wenn die Spracherkennung

erfolgreich ist, wird eine Liste der

Treffer angezeigt. Das Telefon gibt

den Sprachbefehl des ersten Treffers

auf der List wieder. Wenn der Befehl

nicht richtig ist, navigieren Sie zu

einem anderen Eintrag.

Optionen während eines Anrufs

Viele der Optionen, die Sie während eines

Anrufs nutzen können, sind Netzdienste,

also abhängig vom Angebot Ihres

Netzbetreibers. Informationen über die

Verfügbarkeit von Netzdiensten erhalten

Sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Wählen Sie während eines Anrufs

Optionen

und anschließend eine der

verfügbaren Optionen.
Zu den Netzwerkoptionen zählen

Halten

,

Neuer Anruf

,

In Konfer. aufnehm.

,

Alle

Anrufe beenden

sowie die folgenden:

DTMF senden — um DTMF-Töne zu

senden

Makeln — um zwischen dem aktiven und

dem gehaltenen Anruf zu wechseln.

Weiterleiten — um einen gehaltenen

Anruf mit einem aktiven Anruf zu

verbinden und gleichzeitig die eigene

Gesprächsteilnahme zu beenden.

Konferenz — um ein Konferenzgespräch

zu führen

Privatruf — um während einer

Telefonkonferenz ein privates Gespräch

zu führen.

Warnung:

Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn

der Lautsprecher verwendet wird, da es

sehr laut werden kann.

Sprachmitteilungen

Die Sprachmailbox ist ein Netzdienst, den

Sie unter Umständen erst verwenden

können, wenn Sie sich angemeldet haben.

Weitere Informationen erhalten Sie von

Ihrem Diensteanbieter.

In Verbindung bleiben 21

Advertising