Herstellen und trennen der ptt-verbindung, Tätigen und empfangen von ptt-gesprächen – Nokia 5070 Benutzerhandbuch
Seite 86

86
Copyright
© 2006 Nokia. All rights reserved
.
Um die Teilnehmerliste anzuzeigen, der Sie die vom Diensteanbieter erhaltene PTT-Adresse hinzugefügt haben,
wählen Sie
Teilnehmerliste
.
Um dem Telefon einen neuen PTT-Kanal hinzuzufügen, wählen Sie
Kanal hinzufügen
.
Um die PTT-Einstellungen für die Verwendung vorzunehmen, wählen Sie
PTT-Einstellungen
.
Um die erforderlichen Einstellungen für die PTT-Verbindung vorzunehmen, wählen Sie
Konfig.einstellungen
.
Um den Browser zu öffnen und eine Verbindung zum PTT-Internetportal herzustellen, das von Ihrem
Diensteanbieter bereitgestellt wird, wählen Sie
Internet
.
■ Herstellen und Trennen der PTT-Verbindung
Um eine Verbindung mit dem PTT-Dienst herzustellen, wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
PTT aktivieren
.
zeigt die PTT-Verbindung an.
zeigt, dass der Dienst vorübergehend nicht verfügbar ist. Das Telefon
versucht automatisch, eine Verbindung zum Dienst wiederherzustellen, bis Sie die Verbindung zu dem
PTT-Dienst trennen. Wenn Sie dem Telefon Kanäle hinzugefügt haben, werden Sie automatisch in die aktiven
Kanäle (
Standard
oder
Mithören
) aufgenommen. Der Name des Standardkanals wird in der Ausgangsanzeige
angezeigt.
Um die Verbindung zum PTT-Dienst zu trennen, wählen Sie
PTT deaktivieren
.
■ Tätigen und Empfangen von PTT-Gesprächen
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Ruftöne und Signale
>
Push-to-talk-Einstellungen
, um PTT-Gespräche
über den Lautsprecher oder über das Headset zu führen.
Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet wird, da die Lautstärke sehr
hoch werden kann.
Wenn eine Verbindung zu einem PTT-Dienst besteht, können Sie gewählte Anrufe, Kanal- oder
Zweiergespräche tätigen und empfangen. Zweiergespräche sind Anrufe, die an nur eine Person gerichtet sind.