System – Nokia N91 8GB Benutzerhandbuch
Seite 122

Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
System
122
WLAN-Sich.-modus
– Wählen Sie die verwendete
Verschlüsselung:
WEP
,
802.1x
(nicht für Ad-hoc-Netze)
oder
WPA/WPA2
. Wenn Sie
Offenes Netz
wählen, wird
keine Verschlüsselung verwendet. Die WEP, 802.1x- und
WPA-Funktionen können nur verwendet werden, wenn
sie vom Netz unterstützt werden.
WLAN-Sich.-einst.
– Geben Sie die Einstellungen für
den gewählten Sicherheitsmodus ein.
Sicherheitseinstellungen für
WEP
:
Verwend. WEP-Schl.
– Wählen Sie die
WEP-Schlüsselnummer. Sie können bis zu vier
WEP-Schlüssel erstellen. Beim Wireless
LAN-Zugangspunktgerät müssen dieselben Einstellungen
eingegeben werden.
Authentifizier.-typ
– Wählen Sie
Offen
oder
Gemeinsam
für die Authentifizierungsart zwischen Ihrem Gerät und
dem Wireless LAN-Zugangspunktgerät.
WEP-Schlüsseleinst.
– Geben Sie
WEP-Verschlüsselung
(Schlüssellänge),
WEP-Schlüsselpassw.
(
ASCII
oder
Hexadezimal
) und
WEP-Schlüssel
(die WEP-Schlüsseldaten im gewählten Format) ein.
Sicherheitseinstellungen für
802.1x
und
WPA/WPA2
:
WPA-Modus
– Wählen Sie die
Authentifizierungsmethode:
EAP
, um ein Extensible
Authentication Protocol (EAP) Plug-in zu verwenden, oder
PSK-Schlüssel
, um ein Passwort zu verwenden. Nehmen
Sie die entsprechenden Einstellungen vor:
EAP Plug-in-Einstell.
(nur für
EAP
) – Geben Sie die
Einstellungen ein, wie vom Diensteanbieter vorgegeben.
PSK-Schlüssel
(nur für
PSK-Schlüssel
) – Geben Sie ein
Passwort ein. Beim Wireless LAN-Zugangspunktgerät muss
dasselbe Passwort eingegeben werden.
TKIP-Verschlüsselung
– Wählen Sie, ob ein Temporal
Key Integrity Protocol (TKIP) verwendet wird.
Startseite
– Definieren Sie eine Startseite.
Wählen Sie
Optionen
>
Erweiterte Einstell.
sowie aus den
folgenden Optionen:
IPv4-Einstellungen
:
Telefon-IP-Adresse
(die IP-Adresse
des Geräts),
Unternetz-Maske
(die Teilnetz-IP-Adresse),
Standard-Gateway
(das Gateway) und
DNS-Adresse
-Geben Sie die IP-Adressen des primären und
sekundären DNS-Servers ein. Fragen Sie Ihren
Internetdiensteanbieter nach diesen Daten.
IPv6-Einstellungen
>
DNS-Adresse
– Wählen Sie
Automatisch
,
Bekannt
oder
Benutz.-definiert
.
Ad-hoc-Kanal
(nur für
Ad-hoc
) – Um die Kanalnummer
(1 – 11) manuell einzugeben, wählen Sie
Benutzerdefiniert
.
Proxyserver-Adr.
– Geben Sie die Adresse des
Proxyservers an.
Proxy-Portnummer
– Geben Sie die Portnummer des
Proxyservers ein.