Tastensperre, Verwenden des geräts ohne sim-karte, Im hintergrund ausgeführte anwendungen – Nokia X2-01 Benutzerhandbuch

Seite 17: Anrufe, Tätigen und annehmen von anrufen, Verwenden des geräts ohne sim-karte 17, Im hintergrund ausgeführte, Anwendungen, Tätigen und annehmen von anrufen 17

Advertising
background image

Tastensperre
Sperren der Tastatur

Wählen Sie

Menü

und drücken Sie anschließend die Funktionstaste.

Entsperren der Tastatur

Wählen Sie

Freigabe

und drücken Sie anschließend die Funktionstaste. Falls

erforderlich, geben Sie den Sperrcode ein.
Annehmen eines Anrufs bei aktivierter Tastensperre

Drücken Sie die Anruftaste. Wenn Sie den Anruf beenden oder abweisen, wird die

Tastatur automatisch wieder gesperrt.
Einstellen der automatischen Tastensperre

Wählen Sie

Menü

>

Einstellungen

>

Telefon

>

Autom. Tastensperre

>

Ein

, und

legen Sie die Zeitspanne fest, nach deren Ablauf die Tastensperre aktiviert wird.

Wenn das Gerät oder das Tastenfeld gesperrt ist, sind Anrufe an die offizielle

Notrufnummer, die in Ihrem Gerät programmiert ist, eventuell trotzdem möglich.

Verwenden des Geräts ohne SIM-Karte

Einige Funktionen Ihres Geräts, z. B. Organizer-Funktionen und Spiele, können auch

genutzt werden, wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Funktionen, die im Flugprofil nicht

verfügbar sind, können in Menüs nicht ausgewählt werden.

Im Hintergrund ausgeführte Anwendungen

Das Ausführen von Anwendungen im Hintergrund erhöht den Stromverbrauch und

verkürzt die Betriebsdauer des Akkus.
Im Hintergrund ausgeführte Anwendungen sind beispielsweise die Anwendungen

Radio und Musik-Player.

Anrufe

Tätigen und Annehmen von Anrufen
Tätigen eines Anrufs

Geben Sie die Telefonnummer ggf. mit Landes- und Stadtvorwahl ein, und drücken Sie

die Anruftaste. Drücken Sie für Auslandsgespräche + für die internationale Vorwahl. (Das

Pluszeichen ersetzt den internationalen Zugangscode.) Geben Sie dann die

Ländervorwahl, die Ortsvorwahl ggf. ohne führende 0 sowie die Rufnummer ein.

Anrufe 17

Advertising