Erstellen von kurz- oder multimedia-mitteilungen, Lesen und beantworten einer mitteilung, Senden und verwalten von mitteilungen – Nokia 3720 Classic Benutzerhandbuch
Seite 30

Mitteilungsdienst (MMS) erhalten Sie von
Ihrem Diensteanbieter.
Erstellen von Kurz- oder Multimedia-
Mitteilungen
1 Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteil. verfassen
>
Mitteilung
.
2 Um Empfänger hinzuzufügen,
navigieren Sie zum
An:
-Feld, und
geben Sie die Telefonnummer oder E-
Mail-Adresse des Empfängers ein,
oder wählen Sie
Hinzufüg.
, um die
Empfänger aus den verfügbaren
Optionen auszuwählen. Wählen Sie
Optionen
, um Empfänger und einen
Betreff hinzuzufügen sowie die
Versandoptionen auszuwählen.
3 Navigieren Sie zum
Text:
-Feld, und
geben Sie den Nachrichtentext ein.
4 Um der Nachricht einen Anhang
hinzuzufügen, navigieren Sie zur
Anhangsleiste am unteren
Bildschirmrand und wählen den
gewünschten Inhalt aus.
5 Um die Mitteilung zu senden, wählen
Sie
Senden
.
Der Nachrichtentyp wird im oberen
Displaybereich angezeigt und je nach
Inhalt der Nachricht automatisch
angepasst.
Die von den Diensteanbietern
berechneten Gebühren für einen
bestimmten Nachrichtentyp können
unterschiedlich sein. Fragen Sie bei Ihrem
Diensteanbieter nach genaueren
Informationen.
Lesen und Beantworten einer
Mitteilung
Wichtig: Öffnen Sie Mitteilungen mit
äußerster Vorsicht. Mitteilungen können
schädliche Software enthalten oder auf
andere Weise Schäden an Ihrem Gerät
oder PC verursachen.
Ihr Telefon sendet eine Benachrichtigung,
wenn Sie eine Mitteilung empfangen.
Wählen Sie
Zeigen
, um die Mitteilung
anzuzeigen. Wenn mehrere Mitteilungen
empfangen wurden, wählen Sie die
gewünschte Mitteilung aus dem Eingang
und anschließend die Option
Öffnen
, um
die Mitteilung anzuzeigen. Verwenden Sie
die Navigationstaste, um die Mitteilung
vollständig anzuzeigen.
Wenn Sie eine Antwort auf die Mitteilung
erstellen möchten, wählen Sie
Antwort.
.
Senden und Verwalten von
Mitteilungen
Um eine Mitteilung zu senden, wählen Sie
Senden
. Das Telefon speichert die
Mitteilung im Ausgangsordner.
Anschließend wird der Sendevorgang
gestartet.
Hinweis: Symbole oder Meldungen auf
dem Display des Geräts, die das
erfolgreiche Senden von Mitteilungen
anzeigen, sind kein Beleg dafür, dass die
Mitteilung bei der beabsichtigten
Zieladresse empfangen wurde.
Wird der Sendevorgang unterbrochen,
versucht das Telefon mehrmals, die
Mitteilung zu senden. Wenn diese
Versuche fehlschlagen, bleibt die
Mitteilung im Ausgangsordner
gespeichert. Um den Sendevorgang
abzubrechen, wählen Sie im
Ausgangsordner
Optionen
>
Senden
abbrechen
.
Um gesendete Mitteilungen im Ordner für
gesendete Objekte zu speichern, wählen
30 In Verbindung bleiben
© 2009 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
30