Tätigen und annehmen von anrufen, Texteingabe, Mitteilungen – Nokia 5030 Benutzerhandbuch
Seite 7: Tätigen und annehmen von, Anrufen

Tätigen und Annehmen von Anrufen
Anrufen
Geben Sie die Telefonnummer, ggf. mit Ländervorwahl und Ortsvorwahl ein, und
drücken Sie die Anruftaste.
Annehmen eines Anrufs
Drücken Sie die Anruftaste.
Beenden oder Ablehnen eines Anrufs
Drücken Sie die Beendigungstaste.
Verwenden von Lautsprecher oder Hörer
Wählen Sie während eines Anrufs
Lautsp.
oder
Telefon
.
Einstellen der Lautstärke
Navigieren Sie während eines Anrufs nach links oder rechts, um die Lautstärke des
Hörers oder Headsets einzustellen.
Warnung:
Wenn Sie Ihr Gehör ständig großer Lautstärke aussetzen, kann es geschädigt werden.
Genießen Sie Musik in mäßiger Lautstärke. Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn
der Lautsprecher verwendet wird.
Texteingabe
Verwenden der herkömmlichen Texteingabe
Drücken Sie eine Taste wiederholt, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
Aktivieren der automatischen Texteingabe
Wählen Sie
Option
>
Wörterbuch
und die gewünschte Sprache.
Deaktivieren der automatischen Texteingabe
Wählen Sie
Option
>
Wörterbuch
>
Wörterbuch aus
.
Bei der automatischen Texteingabe können Sie einen Buchstaben durch einmaliges
Drücken einer Taste eingeben. Wenn das richtige Wort angezeigt wird, drücken Sie die
Taste 0 und beginnen mit der Eingabe des nächsten Worts. Wird ein Fragezeichen (?)
hinter dem Wort angezeigt, gibt es keinen entsprechenden Eintrag im Wörterbuch.
Ändern eines Worts
Drücken Sie * wiederholt, bis das gewünschte Wort angezeigt wird.
Ihr Telefon
7