Einstellungen für dienstmitteilungen, Cache-speicher – Nokia 6234 Benutzerhandbuch
Seite 52

I n t e r n e t
52
Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved
.
Um in der Ausgangsanzeige auf den Ordner
Dienstmitteilungen
zuzugreifen, nachdem Sie eine Dienstmitteilung empfangen haben,
wählen Sie
Zeigen
. Wenn Sie
Ende
wählen, wird die Mitteilung in den
Ordner
Dienstmitteilungen
verschoben. Um zu einem späteren
Zeitpunkt auf die
Dienstmitteilungen
zuzugreifen, wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Dienstmitteilungen
.
Um während der Nutzung von Internetseiten auf die
Dienstmitteilungen
zuzugreifen, wählen Sie
Optionen
>
Andere Optionen
>
Dienstmitteilung
. Blättern Sie zur gewünschten Mitteilung und wählen
Sie
Abrufen
, um den Browser zu aktivieren und den markierten Inhalt
herunterzuladen. Um detaillierte Informationen zur Dienstmitteilung
anzuzeigen oder die Mitteilung zu löschen, wählen Sie
Optionen
>
Details
oder
Löschen
.
Einstellungen für Dienstmitteilungen
Wählen Sie
Menü
>
Internet
>
Einstellungen
>
Einstell. für
Dienstmitteil.
.
Um einzustellen, ob Dienstmitteilungen empfangen werden sollen,
wählen Sie
Mitteilungsempfang
>
Ein
oder
Aus
.
Um das Telefon nur für den Empfang von Dienstmitteilungen zu
aktivieren, deren Verfasser vom Diensteanbieter zugelassen sind,
wählen Sie
Mitteilungsfilter
>
Ein
. Um eine Liste der zugelassenen
Verfasser von Inhalten anzuzeigen, wählen Sie
Beglaubigte Kanäle
.
Um das Telefon so einzustellen, dass der Browser in der
Ausgangsanzeige automatisch aktiviert wird, wenn eine
Dienstmitteilung eingegangen ist, wählen Sie
Automatische
Verbindung
>
Ein
. Wenn Sie
Aus
wählen, aktiviert das Telefon den
Browser erst, nachdem Sie nach Erhalt einer Dienstmitteilung
Abrufen
gewählt haben.
■ Cache-Speicher
Ein Cache ist ein Speicher für die temporäre Speicherung von Daten. Wenn Sie
auf vertrauliche Informationen, für die Kennwörter erforderlich sind, zugegriffen
haben oder dies versucht haben, löschen Sie den Cache des Mobiltelefons nach