Radio, Radio (menü 6), Taschenlampe (s – Nokia 5100 Benutzerhandbuch
Seite 87

Menüfunktionen
87
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
Drücken Sie
Stopp
, um das Wecksignal auszuschalten. Wenn der Alarm eine
Minute ertönt oder Sie
Später
drücken, wird das Wecksignal für ungefähr zehn
Minuten ausgesetzt und ertönt dann erneut.
Wenn der Alarmzeitpunkt erreicht wird, während das Telefon ausgeschaltet ist, schaltet sich
das Telefon selbsttätig ein und lässt den Alarmton erklingen. Wenn Sie
Stopp
drücken,
werden Sie gefragt, ob Sie das Telefon für Anrufe aktivieren möchten. Drücken Sie
Nein
,
wenn Sie das Telefon ausschalten wollen, oder
Ja
, damit Sie Anrufe tätigen und
entgegennehmen können.
Hinweis: Drücken Sie nicht
Ja
, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist,
es zu Störungen kommen oder Gefahr entstehen kann.
■ Radio (Menü 6)
Warnung: Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, es zu Störungen kommen oder Gefahr
entstehen kann.
Um Radio auf Ihrem Telefon zu hören, verbinden Sie das Headset HDS-3 oder ein
anderes kompatibles Nokia-Headset mit dem Anschluss unten an Ihrem Telefon.
Der Headset-Anschluss dient als Antenne des Radios. Er sollte daher auch dann
verwendet werden, wenn Radio über den Lautsprecher gehört wird.
Beachten Sie, dass die Qualität der Radioübertragung vom Empfang des
Radiosenders in dem betreffenden Gebiet abhängt.
1. Zum Einschalten des Radios drücken Sie
Menü
und wählen anschließend
Radio
. In der Anzeige sehen Sie:
• Die Nummer des Senderspeicherortes und den Namen des Radiosenders.