Nokia 3110 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
1998 Nokia Mobile Phones. All Rights Reserved.
•
Gute Betriebszeiten erzielen Sie, wenn Sie den NiMH-Akku von Zeit zu
Zeit entladen, indem Sie das Telefon so lange eingeschaltet lassen, bis
es sich selbsttätig ausschaltet Versuchen Sie nicht, den Akku auf eine
andere Weise zu entladen.
•
Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluß auf das Laden
Ihres Akkus. Deshalb kann zunächst ein Abkühlen oder Aufwärmen des
Akkus erforderlich sein.
•
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Ein unbeabsichtigter Kurzschluß
kann auftreten, wenn z. B. durch einen metallischen Gegenstand
(Geldstück, Büroklammer oder Füller) der Plus- und Minuspol des Ak-
kus (Metallstreifen an der Rückseite des Akkus) direkt miteinander ver-
bunden werden, wenn Sie beispielsweise einen Ersatzakku in Ihrer
Tasche oder Ihrem Portemonnaie aufbewahren. Durch Kurzschließen
der Pole kann der Akku oder der verbindende Gegenstand beschädigt
werden.
•
An kalten oder warmen Orten wie in einem geschlossenen Auto im Winter
oder Sommer wird die Kapazität und Lebensdauer des Akkus reduziert. Be-
wahren Sie deshalb den Akku immer bei Temperaturen zwischen 15 °C
und 25 °C auf. Ein Telefon mit einem zu kalten oder warmen Akku funk-
tioniert unter Umständen zeitweilig nicht, selbst wenn der Akku vollstän-
dig geladen ist. NiMH-Akkus funktionieren insbesondere unter -10 *C nur
eingeschränkt.
•
Akkus müssen wiederverwertet oder ordnungsgemäß entsorgt
werden. Sie dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
•
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer!