Nokia 6260 Benutzerhandbuch
Seite 114

114
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
•
Mitteilung senden
(Netzdienst) - Legen Sie fest, wie E-Mails von Ihrem Telefon
gesendet werden sollen.
Sofort
- Das Telefon versucht sofort nach der Auswahl
von
Senden
, eine Verbindung mit der Mailbox herzustellen.
Bei nächst. Verb.
-
E-Mail wird beim nächsten Verbindungsaufbau mit der Remote-Mailbox
gesendet.
•
Kopie an eig. E-Mail
- Wählen Sie
Ja
, um eine Kopie der E-Mail in Ihrer
Remote-Mailbox und unter der in
Meine E-Mail-Adr.
definierten Adresse
abzulegen.
•
Mit Signatur
- Wählen Sie
Ja
, wenn eine Signatur an Ihre E-Mail angehängt
und der Signaturtext jetzt geschrieben bzw. bearbeitet werden soll.
•
Benutzername:
- Geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie von Ihrem
Diensteanbieter erhalten haben.
•
Passwort:
- Geben Sie Ihr Passwort ein. Um die Sicherheit zu erhöhen, kann
dieses Feld freigelassen werden, so dass Sie bei jeder Verbindung mit Ihrer
Remote-Mailbox nach Ihrem Passwort gefragt werden. Andernfalls wird das
Passwort automatisch übermittelt.
•
Ankomm. Mail-Server:
(
Definition nötig
) - Die IP-Adresse oder der Hostname
des Computers, der Ihre E-Mails empfängt.
•
Mailbox-Typ:
- Legt das E-Mail-Protokoll fest, das Ihr Remote-Mailbox-
Diensteanbieter empfiehlt. Zu den verfügbaren Optionen gehören
POP3
und
IMAP4
.
Diese Einstellung kann nur einmal gewählt werden und ist nicht mehr
veränderbar, wenn Sie die Mailbox-Einstellungen gespeichert und beendet
haben.