Verwalten von lesezeichen, Surfen im internet – Nokia N800 Internet Tablet Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Surfen im Internet

31

Um eine Seite zu vergrößern, drücken Sie die Zoom-Tasten,
oder tippen Sie auf

und wählen

Zoom

sowie den

gewünschten Zoomfaktor.

Manche Internetseiten sind breiter als das Browserfenster.
Um zu verhindern, dass ein horizontaler Bildlauf
notwendig wird, tippen Sie auf

und wählen

Breite

anpassen

.

Um die Browser-Einstellungen zu ändern, wählen Sie

>

Optionen

>

Einstellungen

. Weitere Informationen finden

Sie in der geräteinternen Hilfe.

Wenn Sie ein Lesezeichen für die aktuelle Internetseite
erstellen möchten, tippen Sie in der Symbolleiste auf

und wählen

Lesezeichen hinzufügen...

.

Um einen Link als Lesezeichen zu speichern, berühren Sie
den Link etwa eine Sekunde lang mit dem Stift und wählen
Sie anschließend

Link den Lesezeichen hinzufügen...

.

Verwalten von Lesezeichen

Zum Verwalten der im Gerät gespeicherten Lesezeichen
tippen Sie auf

und wählen Sie

Lesezeichen verwalten

.

Im Lesezeichenmanager können Sie Lesezeichen und
Ordner hinzufügen, verschieben, kopieren, umbenennen,
löschen und öffnen.

Die Lesezeichenordner werden auf der linken Seite
angezeigt und die Lesezeichen in dem ausgewählten
Ordner auf der rechten Seite. Sie öffnen einen Ordner
und das darin enthaltene Lesezeichen, indem Sie auf den
Ordner und dann zweimal auf das Lesezeichen tippen.

Auf Ihrem Gerät sind u. U. Lesezeichen und Verknüpfungen
zu Internetseiten von Drittanbietern vorinstalliert.
Möglicherweise können Sie mit Ihrem Gerät auch auf
die Internetseiten anderer Drittanbieter zugreifen. Diese
Internetseiten stehen in keiner Verbindung zu Nokia,
und Nokia bestätigt oder übernimmt keine Haftung für
diese Internetseiten. Wenn Sie auf solche Internetseiten
zugreifen wollen, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: