Mitteilungen, Hauptansicht für „mitteilungen – Nokia 5250 Benutzerhandbuch
Seite 61

Wenn Sicherheitsfunktionen (z. B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene
Benutzergruppen und Rufnummernbeschränkung), die Anrufe beschränken,
verwendet werden, können möglicherweise noch Notrufe an die in Ihrem Gerät
programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden. Anrufsperrung und
Rufumleitung können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Sie benötigen den PIN2-Code, um die Rufnummernbeschränkung aktivieren bzw.
deaktivieren zu können oder um die Kontakte der Rufnummernbeschränkung zu
bearbeiten. Ihren PIN2-Code erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Wählen Sie
Optionen
und eine der folgenden Optionen:
Nummernbeschränk. ein — Aktivieren der Rufnummernbeschränkung.
Nr.-beschränk. deaktiv. — Deaktivieren der Rufnummernbeschränkung.
Neuer SIM-Kontakt — Hinzufügen von Namen und Telefonnummern von
Kontakten zur Liste der anrufbaren Nummern.
Aus Kontakten hinzuf. — Kopieren eines Kontakts aus der Liste der
Adressbucheinträge in die Liste der erlaubten Rufnummern.
Um bei aktivierter Rufnummernbeschränkung Kurzmitteilungen an SIM-Kontakte
senden zu können, müssen Sie die Nummer der Kurzmitteilungszentrale zur Liste
der Rufnummernbeschränkung hinzuzufügen.
Mitteilungen
Hauptansicht für „Mitteilungen“
Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
(Netzdienst).
Zum Erstellen einer neuen Mitteilung wählen Sie
Neue Mitteilung
.
Tipp: Damit Sie Mitteilungen, die Sie häufig senden, nicht immer wieder schreiben
müssen, verwenden Sie Texte im Vorlagenordner unter Meine Ordner. Sie können
auch eigene Vorlagen erstellen und speichern.
Mitteilungen 61