Push-to-talk, Alk. siehe push-to-talk auf s. 98 – Nokia 6131 NFC Benutzerhandbuch
Seite 98

P u s h - t o - t a l k
98
anderen Telefonfunktionen weiterhin zur Verfügung. Wenn die
Zeitmessung mit der Stoppuhr im Hintergrund ablaufen soll, drücken Sie
die Taste zum Beenden.
Die Verwendung der Stoppuhrfunktion, auch im Hintergrund bei der Verwendung
anderer Funktionen, erhöht den Stromverbrauch und verkürzt die Betriebsdauer
des Akkus.
Wählen Sie
Menü
>
Organizer
>
Stoppuhr
und anschließend Optionen
aus der folgenden Auswahl:
Zwischenzeiten
, um Zwischenzeiten zu nehmen. Um die Zeitmessung
wieder zu starten, wählen Sie
Start
. Wählen Sie für jede Zwischenzeit,
die genommen werden soll,
Zwi.zeit
. Um die Zeitmessung zu stoppen,
wählen Sie
Stopp
.
Um die gemessene Zeit zu speichern, wählen Sie
Speichern
.
Um die Zeitmessung erneut zu starten, wählen Sie
Optionen
>
Starten
.
Die neue Zeit wird der vorherigen Zeit hinzugefügt. Um die Zeit
zurückzusetzen, ohne sie zu speichern, wählen Sie
Auf Null setzen
.
Rundenzeiten
, um Rundenzeiten zu nehmen.
Fortsetzen
, um die im Hintergrund gewählte Zeitmessung anzuzeigen.
Letzte Zeit zeigen
, um die zuletzt gemessene Zeit anzuzeigen, sofern die
Stoppuhr nicht zurückgesetzt wurde.
Zeiten zeigen
oder
Zeiten löschen
, um die gespeicherten Zeiten
anzuzeigen oder zu löschen.
14. Push-to-talk
Wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
.
Push-to-talk (PTT) ist ein wechselseitiger Funkdienst, der über ein GPRS-
Mobilfunknetz bezogen wird (Netzdienst).
Über PTT können Sie sich mit einer Person oder einer Gruppe von
Personen (Kanal) unterhalten, die kompatible Geräte besitzen. Während
eine Verbindung zum PTT-Dienst besteht, können Sie die anderen
Funktionen des Telefons weiterhin nutzen.