Sicherheitseinstellungen – Nokia X3-00 Benutzerhandbuch
Seite 27

Sicherh.-Tastensperre — Legt fest, dass das Gerät den Sicherheitscode abfragt,
um das Tastenfeld zu entsperren.
Spracherkennung — Richtet Sprachbefehle ein oder startet das
Spracherkennungstraining.
Flug-Anfrage — Legt fest, dass das Gerät beim Einschalten zur Auswahl des
Flugprofils auffordert. Im Flugprofil werden alle Funkverbindungen beendet.
Softwareaktualisier. — Ermöglicht Softwareaktualisierungen von Ihrem
Diensteanbieter (Netzdienst). Die verfügbaren Optionen können variieren.
Betreiberauswahl — Manuelles Auswählen des gewünschten Netzes.
Hilfetexte — Legt fest, dass das Gerät Hilfetext anzeigt .
Startmelodie — Spielt einen Ton, wenn Sie das Gerät einschalten .
Bestät. bei SIM-Aktiv. — Greift auf zusätzliche Netzdienste von Ihrer SIM-Karte
aus zu. Diese Option ist je nach SIM-Karte möglicherweise nicht verfügbar.
Sicherheitseinstellungen
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
und
Sicherheit
.
Wenn Sicherheitsfunktionen (z. B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene
Benutzergruppen und Rufnummernbeschränkung), die Anrufe beschränken,
verwendet werden, können möglicherweise noch Notrufe an die in Ihrem Gerät
programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden. Anrufsperrung und
Rufumleitung können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
PIN-Code-Abfrage oder UPIN-Code-Abfrage — Legt fest, dass das Gerät den PIN-
oder UPIN-Code abfragt, sobald es eingeschaltet wird. Manche SIM-Karten lassen
das Abschalten der Code-Abfrage nicht zu.
Anrufsperre — Beschränkt ein- und ausgehende Anrufe auf Ihrem Gerät
(Netzdienst). Dafür ist ein Sperrpasswort erforderlich.
Rufnummernbeschr. — Beschränkt ausgehende Anrufe auf ausgewählte
Telefonnummern, sofern diese Funktion von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Wenn
Individualisieren Ihres Geräts 27