Nokia 7200 Benutzerhandbuch
Seite 47

An
ru
ff
un
k
tion
en
47
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
•
Autom. Lautst. ein
/
Autom. Lautst. aus
, um die automatische
Lautstärkesteuerung ein- oder auszuschalten. Weitere Informationen
finden Sie unter
• Mit
DTMF senden
werden DTMF-Töne (Dual Tone Multi-Frequency =
Mehrfrequenzwahlverfahren, MFV) gesendet, z. B. für Kennwörter
und Kontonummern. Das DTMF-System wird von allen Telefonen mit
Mehrfrequenzwahl verwendet. Geben Sie die DTMF-Zeichenkette manuell
ein oder suchen Sie im
Adressbuch
danach und drücken Sie anschließend
DTMF
. Beachten Sie, dass Sie das Zeichen w für „Warten“ und das Zeichen p
für „Pause“ eingeben können, indem Sie mehrmals
drücken.
•
Makeln
wird verwendet, um zwischen dem aktiven und dem gehaltenen Anruf
zu wechseln (Netzdienst). Mit
Weiterleiten
verbinden Sie einen gehaltenen
Anruf mit einem aktiven Anruf, während Ihre Verbindung zu beiden Anrufen
getrennt wird (Netzdienst).
• Mit
Lautsprecher
können den Lautsprecher während eines Anrufs
als Freisprecheinrichtung verwenden. Halten Sie das Mobiltelefon bei
Lautsprecherbetrieb nicht an Ihr Ohr, da die Lautstärke extrem hoch sein
könnte. Wählen Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Lautsprechers
unter Optionen
Lautsprecher
/
Telefon
, oder drücken Sie
Lautspr.
/
Normal
.
Der Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, wenn Sie den Anruf oder
Anrufversuch beenden oder den Kfz-Einbausatz bzw. das Headset mit dem
Telefon verbinden.