Wiederverwertung, Informationen zur verwaltung digitaler rechte, Akkus und ladegeräte – Nokia Oro Benutzerhandbuch

Seite 134: Akku- und ladegerätinformationen, Sicherheithinweise zu akkus, 134 produkt- und sicherheitshinweise

Advertising
background image

Bei einer intensiven Nutzung kann das Gerät warm werden. Dies ist in den meisten Fällen normal. Wenn Sie den Eindruck haben,

dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum nächsten autorisierten Kundenservice.

Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen

Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von

stofflichen Ressourcen. Informationen zum Umweltschutz und zur Wiederverwertung Ihres Nokia Geräts erhalten Sie unter

www.nokia.com/werecycle oder mit einem mobilen Gerät unter nokia.mobi/werecycle.

Informationen zur Verwaltung digitaler Rechte
Beachten Sie bei der Nutzung dieses Geräts alle geltenden Gesetze und ortsüblichen Gepflogenheiten, den Datenschutz sowie

sonstige Rechte Dritter einschließlich des Urheberrechts. Aufgrund des Urheberrechtsschutzes kann es sein, dass einige Bilder,

Musikdateien und andere Inhalte nicht kopiert, verändert oder übertragen werden dürfen.

Zum Schutz von geistigem Eigentum einschließlich Urheberrechten setzen die Eigentümer von Inhalten unterschiedliche

Techniken zur Verwaltung digitaler Rechte (Digital Rights Management, DRM) ein. Dieses Gerät verwendet für den Zugriff auf

DRM-geschützte Daten verschiedene DRM-Programme. Sie können mit diesem Gerät auf Inhalte zugreifen, die mit folgenden

DRM-Techniken geschützt sind: WM DRM 10 und OMA DRM 2.0/1.0. Bei DRM-Software, die den Schutz dieser Inhalte nicht

sicherstellt, können die Eigentümer der Inhalte verlangen, dass die Funktion der DRM-Software, auf neue DRM-geschützte

Inhalte zugreifen zu können, widerrufen wird. Dieser Widerruf kann ebenfalls dazu führen, dass die Aktualisierung von DRM-

geschützten Inhalten, die bereits auf dem Gerät gespeichert sind, nicht möglich ist. Der Widerruf von derartiger DRM-Software

hat keine Auswirkung auf die Nutzung von nicht DRM-ungeschützten Inhalten oder Inhalten, die mit anderen Arten von DRM-

Software geschützt sind.

DRM-geschützte (Digital Rights Management) Inhalte werden mit einer zugehörigen Lizenz geliefert, in der Ihre Rechte zur

Nutzung des Inhalts definiert sind.

Enthält Ihr Gerät OMA DRM-geschützte Inhalte, verwenden Sie zum Sichern dieser Inhalte und der Lizenzen die

Sicherungsfunktion der Nokia Ovi Suite.

Andere Methoden der Übertragung könnten die Lizenzen, die zur Weiterverwendung der OMA DRM-geschützten Inhalte wieder

hergestellt werden müssen, nach einer Formatierung des Gerätespeichers nicht übertragen. Die Lizenzen müssen

möglicherweise auch nach einer Beschädigung der Daten auf Ihrem Gerät wieder hergestellt werden.

Enthält Ihr Gerät WMDRM-geschützte Inhalte, gehen die Inhalte und die Lizenzen nach einer Formatierung des Gerätespeichers

verloren. Die Lizenzen und Inhalte können ebenfalls bei einer Beschädigung der Daten auf Ihrem Gerät verloren gehen. Der

Verlust der Lizenzen oder der Inhalte kann Ihre Möglichkeiten einschränken, die Inhalte auf dem Gerät erneut zu nutzen. Weitere

Informationen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.

Einzelne Lizenzen können einer bestimmten SIM-Karte zugeordnet sein, wodurch der Zugriff auf den geschützten Inhalt nur

möglich wird, wenn die SIM-Karte in das Gerät eingelegt ist.

Akkus und Ladegeräte

Akku- und Ladegerätinformationen
Ihr Gerät ist für die Verwendung eines Akkus vom Typ BL-5K ausgelegt. Unter Umständen stellt Nokia weitere Akkumodelle für

dieses Gerät zur Verfügung. Verwenden Sie ausschließlich Nokia Original-Akkus.

Dieses Gerät ist für die Stromversorgung durch eines der folgenden Ladegeräte ausgelegt: AC-10 . Die genaue Modellnummer

des Ladegeräts kann je nach Stecker variieren und ist durch E, X, AR, U, A, C, K oder B gekennzeichnet.

Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die

Sprech- und Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku.

Sicherheithinweise zu Akkus
Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Gerät immer ausschalten und es vom Ladegerät trennen. Wenn Sie das Kabel

von einem Ladegerät oder einem Zubehörteil abziehen, halten Sie es am Stecker fest.

134 Produkt- und Sicherheitshinweise

Advertising