Sprachbefehle, Systemo rdner – Nokia N95 8GB Benutzerhandbuch
Seite 171

Formatieren des Massenspeichers
Beim Neuformatieren des Massenspeichers gehen
alle in diesem Speicher vorhandenen Daten
unwiderruflich verloren. Bevor Sie den
Massenspeicher formatieren, sollten Sie
Sicherheitskopien aller Daten erstellen, die Sie
aufbewahren möchten. Mit der Nokia Nseries PC
Suite können Sie eine Sicherung der Daten auf
einem kompatiblen PC erstellen. Durch DRM-
Technologien (Digital Rights Management,
Verwaltung digitaler Rechte) kann die
Wiederherstellung bestimmter Daten verhindert
werden. Weitere Hinweise zum DRM für Ihre Inhalte
erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
"Aktivierungsschlüssel", S. 75.
Zum Formatieren des Massenspeichers wählen Sie
Optionen
>
Massensp. formatieren
. Wählen Sie
zum Bestätigen des Vorgangs
Ja
.
Durch die Formatierung wird nicht gewährleistet,
dass sämtliche vertraulichen Daten im
Massenspeicher des Geräts endgültig vernichtet
werden. Durch eine Standardformatierung wird
lediglich der formatierte Bereich als verfügbarer
Speicherbereich gekennzeichnet und die Adresse
zum Wiederauffinden der Dateien gelöscht. Eine
Wiederherstellung formatierter und auch
überschriebener Daten kann mit speziellen
Wiederherstellungstools und entsprechender
Software trotzdem möglich sein.
Sprachbefehle
Drücken Sie
und wählen Sie
System
>
Dienstprogr.
>
Spr.-befehle
.
Sie können Ihr Gerät mithilfe von
nutzerunabhängigen Sprachbefehlen bedienen.
Öffnen Sie das Sprachbefehlsprogramm und den
zugehörigen Ordner
Profile
, um
nutzerunabhängige Sprachbefehle zum Starten von
Programmen und Profilen zu verwenden. Mithilfe
des Programms werden Anrufnamen für
Programme und Profile erstellt. Um
nutzerunabhängige Sprachbefehle zu verwenden,
halten Sie in der Ausgangsanzeige die rechte
Auswahltaste gedrückt und sprechen Sie einen
Sprachbefehl. Der Sprachbefehl entspricht dem
Namen des Programms oder des Profils, das in der
Liste angezeigt wird.
Um weitere Programme zur Liste hinzuzufügen,
wählen Sie in der Hauptansicht der Sprachbefehle
Optionen
>
Neues Programm
. Um einen zweiten
Sprachbefehl zum Starten des Programms
hinzuzufügen, wählen Sie
Optionen
>
Befehl
ändern
und geben Sie den neuen Sprachbefehl als
Text ein. Vermeiden Sie die Eingabe von sehr kurzen
Namen, Abkürzungen und Akronymen.
171
Systemo
rdner