Hinzufügen von sprachbefehlen zu einem programm – Nokia 3230 Benutzerhandbuch

Seite 151

Advertising
background image

151

Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved

.

Sehr kurze Namen werden nicht akzeptiert. Verwenden Sie lange Namen und vermeiden
Sie die Verwendung von ähnlich klingenden Namen für unterschiedliche Nummern.

Hinweis: Die Verwendung von Sprachkennungen kann beispielsweise in einer
lauten Umgebung oder in einem Notfall schwierig sein. Sie sollten sich daher
nicht in allen Umständen einzig auf die Sprachanwahl verlassen.

Hinzufügen von Sprachbefehlen zu einem Programm

1. Navigieren Sie im Sprachbefehl-Hauptmenü zu dem Programm, dem ein

Sprachbefehl hinzugefügt werden soll, und wählen Sie

Optionen

Anrufnamen hinzuf.

.

Um einen Sprachbefehl einem Profil hinzuzufügen, muss der Ordner Profile
geöffnet und ein bestimmtes Profil ausgewählt werden.

Wenn Sie der Programmliste in der Hauptansicht “Sprachbefehle” ein
Programm hinzufügen möchten, wählen Sie

Optionen

Neues Programm

,

navigieren zu dem Programm, das Sie hinzufügen möchten, und drücken
auf

Wählen

.

2. Der Text

’Start' drücken und nach dem Ton sprechen

wird angezeigt.

• Drücken Sie auf

Start

, um einen Sprachbefehl aufzunehmen. Ein kurzer

Signalton ertönt, und der Hinweis

Bitte sprechen

wird angezeigt.

3. Sprechen Sie den Sprachbefehl aus. Das Telefon stoppt die Aufzeichnung nach

ca. 5 Sekunden.

4. Nach der Aufzeichnung wird der Befehl wiedergegeben, und der Hinweis

Sprachbefehl wird wiedergegeben

wird angezeigt. Wenn Sie die Aufnahme

nicht speichern möchten, drücken Sie auf

Stopp

.

Advertising