Suchen der modellnummer und seriennummer (imei), Produkt- und sicherheitshinweise, Netzdienste und kosten – Nokia Lumia 820 Benutzerhandbuch

Seite 123: Tätigen eines notrufs, Pflege ihres geräts, Suchen der modellnummer und, Seriennummer (imei)

Advertising
background image

Suchen der Modellnummer und Seriennummer (IMEI)

Wenn Sie sich an Nokia Care oder Ihren Dienstanbieter wenden müssen, sind möglicherweise bestimmte Informationen wie die

Modellnummer und die Seriennummer (IMEI) erforderlich. Um die Informationen anzuzeigen, tippen Sie auf Einstellungen >

Info.
Diese Informationen sind auch auf dem Mobiltelefonaufkleber verfügbar, der sich unter dem Akku befindet.

Produkt- und Sicherheitshinweise

Netzdienste und Kosten

Sie können Ihr -Mobiltelefon nur im LTE-Netze mit 800, 900, 1800, 2100, 2600 MHz; WCDMA-Netze mit 850, 900, 1900, 2100

MHz und GSM-Netze mit 850, 900, 1800, 1900 MHz. Die Unterstützung für LTE-Netze wurde je nach Ihrem Land oder

Dienstanbieter auf Ihrem Mobiltelefon möglicherweise deaktiviert. verwenden. Sie müssen ein Abonnement mit einem

Dienstanbieter abgeschlossen haben.
Für die Verwendung bestimmter Funktionen und das Herunterladen von Inhalten ist eine Verbindung zum Mobilfunknetz

erforderlich. Dabei können entsprechende Übertragungskosten anfallen. Möglicherweise müssen Sie auch einige Funktionen

abonnieren.

Wichtig: Möglicherweise wird 4G/LTE nicht von Ihrem Netzdienstanbieter oder vom Dienstanbieter, den Sie auf Reisen

nutzen, unterstützt. In diesem Fall können Sie möglicherweise keine Anrufe tätigen oder annehmen, keine Mitteilungen

senden oder empfangen oder keine mobilen Datenverbindungen nutzen. Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät problemlos

funktioniert, wenn der 4G-/LTE-Dienst nicht vollständig verfügbar ist, sollten Sie die höchste Verbindungsgeschwindigkeit

von 4G in 3G ändern. Streichen Sie dazu auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Mobilfunk +

SIM. Schalten Sie Höchste Verbindungsgeschwindigkeit auf 3G.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.

Tätigen eines Notrufs

1. Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet ist.

2. Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke ausreichend ist.
Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen:

Setzen Sie eine SIM-Karte ein, wenn diese mit Ihrem Mobiltelefon kompatibel ist.

Deaktivieren Sie Sperren wie Anrufsperre, Rufnummernbeschränkung oder Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen.

Stellen Sie sicher, dass der Flugzeugmodus nicht aktiviert ist.

Wenn der Bildschirm und die Tasten des Telefons gesperrt sind, entsperren Sie diese.

3. Drücken Sie .

4. Wählen Sie .

5. Wählen Sie .

6. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihre Region ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich.

7. Wählen Sie Anrufen.

8. Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu

erteilt worden ist.
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, ein Microsoft Konto zu erstellen und Ihr Telefon

einzurichten. Wenn Sie während der Konto- und Telefoneinrichtung einen Notruf tätigen möchten, tippen Sie auf Notruf.

Wichtig: Aktivieren Sie Anrufe über Mobilfunk als auch Internetanrufe, wenn Ihr Telefon Internetanrufe unterstützt. Ihr

Telefon versucht unter Umständen, Notrufe über das Mobilfunknetz und über den Dienstanbieter für Internetanrufe

herzustellen. Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen gewährleistet werden. Verlassen Sie sich nicht

ausschließlich auf ein Mobiltelefon, wenn es um lebenswichtige Kommunikation (z. B. bei medizinischen Notfällen) geht.

Pflege Ihres Geräts

Behandeln Sie Ihr Gerät, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, die

Betriebsbereitschaft des Geräts zu wahren.

© 2014 Microsoft Mobile. Alle Rechte vorbehalten.

123

Advertising