Sprachaufzeichnung, Mehrbenutzerbetrieb – Nokia 810 Benutzerhandbuch
Seite 9

Produktübersicht
9
Hinweis
Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie
zuvor Sprachbefehle mit Ihrer persönlichen
Sprachkennung im Autotelefon gespeichert haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
“Sprachbefehle” auf Seite 44.
Sprachaufzeichnung
Mit dieser Einstellung ist es möglich,
Sprachmemos auch während eines Tele-
fonats aufzuzeichnen. Sie können bis zu
10 persönliche Sprachaufzeichnungen
mit einer Gesamtlänge von drei Minuten aufzeichnen. Eine
Sprachaufzeichnung wird gestartet, wenn Sie in der Ausgang-
sanzeige die Taste
lang drücken. Die Wiedergabe von
Sprachaufzeichnungen kann entweder durch Sprechen eines
persönlichen Sprachbefehls (z. B. "Wiedergabe") oder über die
Menüfunktion
Wiedergabe
im Menü
Aufnehmen
aktiviert wer-
den.
Telefonbucheinträge vom Mobiltelefon laden
Mit dieser Einstellung können Telefon-
bucheinträge von einem kompatiblen
Mobiltelefon mit Bluetooth Funktechnik
zum Autotelefon kabellos übertragen
werden.
Der Telefonbuchladevorgang kann entweder durch Sprechen
eines persönlichen Sprachbefehles (z. B. "Adressbuch laden")
oder über die Menüfunktion
Adressbuch herunterladen?
im
Menü
Benutzer
gestartet werden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter “Adressbucheinträge übernehmen” auf
Seite 52.
Hinweis
Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen das
kompatible Mobiltelefon und das Autotelefon über
Bluetooth Funktechnik gekoppelt werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter “Bluetooth
Funktechnik” auf Seite 54.
Mehrbenutzerbetrieb
Mit dieser Einstellung können
persönliche Einträge oder
Telefoneinstellungen in zwei
unterschiedlichen Nutzerdatenprofilen
permanent im Autotelefon abgespeichert werden. Hierzu zählen
beispielsweise Adressbucheinträge, Sprachkennungen für
Sprachanwahl und Sprachbefehle, Klingelton usw. Bei einer
gemeinsamen Nutzung des Fahrzeugs durch zwei Fahrer kann
das jeweilige Nutzerdatenprofil aktiviert werden, auch bei
Nutzung der gleichen SIM-Karte.