Sperren der tasten, Funktionen ohne sim-karte – Nokia 6303i Classic Benutzerhandbuch
Seite 16

1 Um auf das Menü zuzugreifen, wählen Sie
Menü
.
2 Navigieren Sie zu dem Menü und wählen Sie eine Option (zum Beispiel
Einstellungen
).
3 Wenn das gewählte Menü weitere Untermenüs enthält, wählen Sie eines aus (zum
Beispiel
Anrufe
).
4 Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus.
5 Um zur vorherigen Menüebene zurückzukehren, wählen Sie
Zurück
.
Um das Menü zu verlassen, wählen Sie
Ende
.
Ändern der Menüansicht
Wählen Sie
Optionen
>
Hauptmenü-Ansicht
. Navigieren Sie nach rechts und wählen
Sie aus den vorhandenen Optionen.
Ändern der Anordnung des Menüs
Wählen Sie
Optionen
>
Ordnen
. Navigieren Sie zu dem Menüpunkt, der verschoben
werden soll, und wählen Sie
Versch.
. Navigieren Sie zu der Stelle, an die der Menüpunkt
verschoben werden soll, und wählen Sie
OK
. Um die Änderung zu speichern, wählen Sie
Fertig
>
Ja
.
Sperren der Tasten
Sperren Sie das Tastenfeld, um versehentliches Drücken von Tasten zu verhindern.
Sperren des Tastenfelds
Wählen Sie
Menü
und drücken Sie * innerhalb von 3,5 Sekunden.
Entsperren des Tastenfelds
Wählen Sie
Freigabe
und drücken Sie * innerhalb von 1,5 Sekunden. Falls erforderlich,
geben Sie den Sperrcode ein.
Annehmen eines Anrufs bei gesperrtem Tastenfeld
Drücken Sie die Anruftaste. Wenn Sie einen Anruf beenden oder abweisen, wird das
Tastenfeld automatisch gesperrt.
Weitere Funktionen sind die Autom. Tastensperre und die Sicherh.-Tastensperre.
"Telefoneinstellungen", S. 20.
Wenn das Gerät gesperrt oder die Tastensperre aktiviert ist, können möglicherweise
immer noch Notrufe an die in Ihrem Gerät programmierte offizielle Notrufnummer
getätigt werden.
Funktionen ohne SIM-Karte
Einige Funktionen Ihres Geräts, z. B. Organizer-Funktionen und Spiele, können auch
genutzt werden, wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Verschiedene Funktionen in den
Menüs sind abgeblendet und können nicht verwendet werden.
16 Einschalten