Annehmen oder ablehnen von videoanrufen, Echtzeitübertragung von videos, Anrufen – Nokia N96 Benutzerhandbuch
Seite 167

Der Schnappschuss wird nicht gespeichert. Drücken
Sie
Abbruch
, um das Senden des Videos
fortzusetzen.
Um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern,
wählen Sie
Optionen
>
Zoom
.
Um den Ton an ein an das Gerät angeschlossenes
kompatibles Headset mit Bluetooth Verbindung zu
leiten, wählen Sie
Optionen
>
Freispr.
aktivieren
. Um den Ton zurück zum Lautsprecher
des Geräts zu leiten, wählen Sie
Optionen
>
Telefon aktivieren
.
Um die Videoqualität zu ändern, wählen Sie
Optionen
>
Bevorzugte Qualität
.
Normale
Qualität
bedeutet eine Bildfrequenz von 10 Bildern
pro Sekunde.
Schärfere Details
bedeutet eine
geringere Bildfrequenz für kleine, statische Details.
Verwenden Sie
Weichere Beweg.
für bewegte
Bilder, für die eine höhere Bildfrequenz erforderlich
ist.
Um die Lautstärke während eines Videoanrufs
einzustellen, verwenden Sie die Lautstärketaste an
der Seite des Geräts.
Annehmen oder Ablehnen
von Videoanrufen
Wenn ein Videoanruf eingeht, wird angezeigt.
Um den Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die
Anruftaste. Daraufhin wird
Senden des
Videobildes an Anrufer erlauben?
angezeigt.
Wählen Sie
Ja
, um die Übertragung des Live-
Videobilds zu starten.
Wenn Sie den Videoanruf nicht aktivieren, bleibt die
Videoübertragung deaktiviert und Sie hören nur
den Ton des Anrufers. Anstelle des Videobildes wird
ein grauer Bildschirm angezeigt. Um den grauen
Bildschirm durch ein Standbild zu ersetzen, das mit
der Kamera des Geräts aufgenommen wurde,
wählen Sie
System
>
Einstell.
>
Telefon
>
Anrufen
>
Foto in Videoanruf
.
Zum Beenden des Videoanrufs drücken Sie die Ende-
Taste.
Echtzeitübertragung von
Videos
Verwenden Sie die Videofreigabe (Netzdienst), um
Live-Videos oder einen gespeicherten Videoclip
während eines Sprachanrufs von einem
Mobiltelefon auf ein anderes kompatibles, mobiles
Gerät zu übertragen.
Wenn Sie die Videoübertragung aktivieren, ist der
Lautsprecher aktiv. Wenn Sie den Lautsprecher
während der Videoübertragung nicht für den
167
Anrufen