Wiederverwertung, Prod uk t- und si ch erhei tshinweis e – Nokia N86 8MP Benutzerhandbuch

Seite 187

Advertising
background image

Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen oder

niedrigen Temperaturen auf. Hohe Temperaturen

können die Lebensdauer elektronischer Geräte

verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte

Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen

bringen. Wenn das Gerät nach kalten Temperaturen

zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann

sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und die

elektronischen Schaltungen beschädigen.

Versuchen Sie nicht, das Gerät anders als in dieser

Anleitung beschrieben zu öffnen.

Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen

Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es nicht.

Durch eine grobe Behandlung können im Gerät

befindliche elektronische Schaltungen und

mechanische Feinteile Schaden nehmen.

Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien,

Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel

zur Reinigung des Geräts. Reinigen Sie die

Geräteoberfläche nur mit einem weichen, sauberen,

trockenen Tuch.

Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe können

die beweglichen Teile verkleben und so den

ordnungsgemäßen Betrieb verhindern.

Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder

eine andere zugelassene Zusatzantenne. Nicht

zugelassene Antennen, unbefugte Änderungen

oder unbefugte Zusätze könnten das Gerät

beschädigen und gegen die für Funkgeräte

geltenden Vorschriften verstoßen.

Verwenden Sie die Ladegeräte nicht im Freien.

Erstellen Sie Sicherheitskopien aller wichtigen

Daten, die Sie aufbewahren möchten (z. B.

Adressbuch- und Kalendereinträge).

Um das Gerät zum Optimieren der Leistung

gelegentlich zurückzusetzen, schalten Sie es aus

und entnehmen dann den Akku.

Diese Empfehlungen gelten in gleicher Weise für Ihr

Gerät, Akku, Ladegerät sowie sämtliches Zubehör.

Wiederverwertung

Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte,

Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei

den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise

vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und

fördern die Wiederverwertung von stofflichen

Ressourcen. Informationen zum Umweltschutz und zur

Wiederverwertung Ihres Nokia Geräts erhalten Sie

unter www.nokia.com/werecycle oder

www.nokia.mobi/werecycle.

Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne

auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem Akku,

in der Dokumentation oder auf dem

Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet,

dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien

und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer

187

Prod

uk

t-

und

Si

ch

erhei

tshinweis

e

Advertising