Speicherkarte – Nokia 6267 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
■ Speicherkarte
Sie können eine microSD-Speicherkarte verwenden, um Multimedia-Dateien wie
Videoclips, Musiktitel, Sounddateien, Fotos oder Mitteilungsdaten zu speichern
und Daten aus dem Telefonspeicher zu sichern.
Einige der Ordner in der Galerie mit Inhalten, die das Telefon verwendet (zum
Beispiel Themen), können sich auf einer Speicherkarte befinden.
Anweisungen zum Einlegen und Entfernen der microSD-Speicherkarte finden Sie
unter Einsetzen der microSD-Karte auf Seite 13.
Formatieren der Speicherkarte
Beim Formatieren einer Speicherkarte gehen alle darauf gespeicherten Daten
unwiderruflich verloren. Manche Speicherkarten sind bereits formatiert, andere
müssen erst formatiert werden. Sie erfahren von Ihrem Händler, ob Sie die
Speicherkarte formatieren müssen, bevor Sie sie verwenden können.
Wählen Sie zum Formatieren einer Speicherkarte Menü > Galerie oder
Programme, den Ordner der Speicherkarte
und dann Optionen > Karte
formatieren > Ja.
Wenn die Formatierung abgeschlossen ist, geben Sie einen Namen für die
Speicherkarte ein.
Sperren der Speicherkarte
Wählen Sie Optionen > Passwort anlegen, um ein Passwort zum Sperren Ihrer
Speicherkarte einzurichten und diese so vor unbefugter Benutzung zu schützen.
Das Passwort kann bis zu acht Zeichen lang sein.
Es wird auf Ihrem Telefon gespeichert und Sie müssen es nicht erneut eingeben,
solange Sie die Speicherkarte in dem gleichen Telefon verwenden. Wenn Sie die
Speicherkarte aber in ein anderes Telefon einlegen, wird das Passwort abgefragt.
Um das Passwort zu löschen, wählen Sie Optionen > Passwort löschen.
Überprüfen der Speicherbelegung
Um die Speicherbelegung durch unterschiedliche Datengruppen und den zur
Installation neuer Programme oder Software auf der Speicherkarte verfügbaren
Speicher zu überprüfen, wählen Sie Optionen > Details.