Hinweise zum rds-betrieb, Abrufen von abgespeicherten sendern, D-10 – Sharp XL-UH12H Benutzerhandbuch
Seite 11

D-10
Abbrechen des ASPM Betriebes, ehe er
abgeschlossen ist:
Drücken Sie während des Sendersuchlaufs die RDS
(ASPM)-Taste. Die bereits abgespeicherten Sender
bleiben im Speicher.
Hinweise:
●
Jeder Sender, der die gleiche Frequenz hat wie ein
bereits gespeicherter, wird nicht noch einmal
gespeichert.
●
Sind bereits 40 Sender abgespeichert, wird der
Suchlauf abgebrochen. Wenn Sie die ASPM-Operation
noch einmal durchführen möchten, müssen Sie den
Festsenderspeicher löschen.
●
Wenn keine Sender abgespeichert worden sind,
erscheint „00 MEM“ und „END“ etwa 4 Sekunden lang.
●
Bei sehr schwachen RDS-Signalen können keine
Sendernamen abgespeichert werden.
●
Derselbe Sendername kann in verschiedenen Kanälen
gespeichert werden.
●
In einem gewissen Gebiet oder in gewissen
Zeiträumen können die Sendernamen vorübergehend
verschieden sein.
Wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt, bedeutet
dies nicht, daß das Gerät defekt ist:
●
„PS“, „NO PS“ und ein Sendername erscheinen
abwechselnd, und das Gerät funktioniert nicht richtig.
●
Wenn ein spezifischer Sender nicht richtig sendet oder
ein Sender Prüfungen durchführt, kann die RDS-
Empfangsfunktion nicht richtig arbeiten.
●
Wenn ein RDS-Sender, dessen Signal zu schwach ist,
empfangen wird, können Informationen wie z.B. der
Sendername nicht angezeigt werden.
●
„NO PS“, „NO PTY“ oder „NO RT“ wird etwa einige
Sekunden lang angezeigt, und dann wird die Frequenz
eingeblende.
Hinweise zum Radiotext:
●
Die ersten 8 Zeichen des Radiotextes erscheinen 4
Sekunden lang; danach rollen sie über das Display.
●
Wenn Sie einen RDS-Sender einstellen, der keinen
Radiotext sendet, wird beim Schalten in die Radiotext-
Position „NO RT“ angezeigt.
●
Während des Empfangs der Radiotext-Daten oder
beim Ändern des Textinhalts wird „RT“ angezeigt.
Bestimmen von Programmarten und Wählen von
Sendern (PTY-Suchlauf):
Sie können einen Sender von den abgespeicherten
Sendern suchen, indem Sie die Programmart
(Nachrichten, Sport, Verkehrsfunk usw.) bestimmen.
Hinweise:
●
Hat das Display zu blinken aufgehört, wiederholen Sie
das Verfahren ab Schritt 2. Wird eine gewünschte
Programmart gefunden, blinkt die entsprechende
Kanalnummer 4 Sekunden lang; danach leuchtet der
Sendername ständig.
●
Möchten Sie die gleiche Programmart eines anderen
Senders hören, so drücken Sie die RDS PTY-Taste
und beginnen Sie noch einmal mit Schritt 2. Das Gerät
sucht dann nach einem nächsten Sender.
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung)
2 Wenn ein RDS-Sender gefunden wird, erscheint
„RDS“ eine kurze Weile, und der Sender wird
abgespeichert.
3 Nach Abschluß des Suchlaufs wird die Zahl der
abgespeicherten Sender 4 Sekunden lang
angezeigt und dann erscheint „END“ 4 Sekunden
lang.
■ Hinweise zum RDS-Betrieb
■ Abrufen von abgespeicherten Sendern
1
Drücken Sie mehrere Male die FUNCTION-Taste, um
die TUNER-Funktion auszuwählen.
2
Drücken Sie auf der Fernbedienung die RDS PTY-
Taste.
Der ausgewählte PTY-Code (blinkend) erscheint für
etwa 6 Sekunden.
3
Drücken Sie innerhalb von 6 Sekunden
oder
,
um den PTY-Code auszuwählen.
Bei jedem Tastendruck erscheint der PTY-Code.
4
Während der ausgewählte PTY angezeigt wird
(innerhalb von 6 Sekunden) drücken Sie erneut RDS
PTY.
●
Das Gerät sucht alle voreingestellten Sender und
stoppt, sobald es einen aus der ausgewählten
Kategorie gefunden hat, um diesen Sender
einzustellen. RDS leuchtet auf.
●
Wird unter den gefundenen voreingestellten
Sendern kein Programm gefunden, erscheint auf
dem Display „NO PTY“, und die vorherige Station
wird wieder eingestellt.