Ton bei scan fertig, Standardausgabefach, Stempel für erneuten druck deaktivieren – Sharp MX-M264N Benutzerhandbuch
Seite 719: Einstellungen stapeldruck, Randlöschung einstellen, Kartenbeilage-einstellungen, Inhalt ton bei scan fertig

7-87
Ton bei Scan fertig
Diese Einstellung dient zum Einstellen der Lautstärke des Signaltons
am Ende des Scanvorgangs. Der Signalton kann ausgeschaltet
werden.
Standardausgabefach
(Wenn ein Ausgabefach vorhanden ist.)
Diese Einstellung dient zum Festlegen des Standardausgabefachs für
das Drucken von mit Scannen zur Festplatte gespeicherten Dateien.
Die angezeigten Optionen variieren je nach Gerätekonfiguration.
Stempel für erneuten Druck deaktivieren
Wenn eine gespeicherte Datei abgerufen und gedruckt wird,
verhindert diese Einstellung die Auswahl der Einstellung Menü
"Stempel" in den Spezialmodi. Wenn bereits eine
Druckmenüeinstellung gewählt ist, kann sie nicht geändert werden.
Diese Funktion kann verwendet werden, um Unschlüssigkeiten der
gedruckten Daten zu vermeiden, wenn zum Beispiel das ursprünglich
in der Datei gespeicherte Datum vom Datum abweicht, an dem die
Datei abgerufen und gedruckt wird.
Einstellungen Stapeldruck
Diese Einstellung dient zum Verhindern der Auswahl der Tasten [Alle
Benutzer] und [Unbek. Benutzer] im Benutzerauswahlbildschirm beim
Stapeldrucken von Dateien.
Randlöschung einstellen
Damit kann die standardmäßige Löschbreite für die Löschfunktion
eingestellt werden. Legen Sie einen Wert zwischen 0
mm (0") und
20
mm (1") in Schritten von je 1
mm (1/8") für Rand löschen und Mitte
löschen fest.
Kartenbeilage-Einstellungen
Diese Einstellungen dienen zum Definieren des
Standardoriginalformats für die Kartenbeilagefunktion.
Sowohl die X- (horizontal) als auch die Y-Abmessung (vertikal) des
Originals kann von 25
mm (1") bis 210
mm (8-1/2") in Schritten von
1
mm (1/8") eingestellt werden.
Auf Speichergröße anpassen
Aktivieren Sie diese Einstellung, damit die Taste [Auf Speichergröße
anpassen] immer im Kartenbeilage-Fenster sichtbar ist.